Joanna Piwowarska nutzt Absagen-Flut
Der Sieg beim 8. Internationalen Stabhochsprung-Meeting in Bad Oeynhausen ging am Freitagabend wie erwartet nach Polen. Jedoch war es nicht die Top-Favoritin Anna Rogowksa, die im Werre-Park gewann, sondern Joanna Piwowarska. Die 25-Jährige setzte sich vor 2.200 Zuschauern im Stechen mit 4,43 Metern gegen Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken; 4,43 m) durch.
Gleich sechs der zehn gemeldeten Stabhochspringerinnen mussten ihren Start in Bad Oeynhausen kurzfristig krankheits- oder verletzungsbedingt absagen, so dass am Ende nur ein Feld von vier Springerinnen den Sieg unter sich ausmachte.Auch Top-Favoritin Anna Rogowska konnte aufgrund einer Verletzung nicht an den Start gehen. Die Olympia-Dritte von 2004 hatte sich vor einigen Tagen am Fuß verletzt und entschloss sich nach einem Arztbesuch in Leverkusen gegen den Wettkampf. Auch ein Start bei der Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) ist unwahrscheinlich. "Ich möchte kein Risiko eingehen und mich voll und ganz auf die WM in Berlin konzentrieren", sagte die 27-Jährige, die sich den Wettkampf dennoch vor Ort anschaute.
Trotz der Absagen-Flut sahen die 2.200 Zuschauer im Einkaufszentrum Werre-Park ein spannendes Duell um den Sieg zwischen der Polin Joanna Piwowarska und Kristina Gadschiew. Beide Springerinnen überquerten 4,43 Meter, so dass das Stechen entscheiden musste. Hier hatte Joanna Piwowarska die besseren Nerven. Platz drei ging an Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin), die mit 4,23 Meterb eine neue Saisonbestleistung aufstellte.