Leslie Djhone verletzt – Marc Raquil fit
Es zieht und zwickt im rechten Oberschenkel. Leslie Djhone, der französische Rekordmann über 400 Meter (44,64 sec), hängt in der Warteschleife. Sein Ischiasnerv ist blockiert und seine Muskulatur dadurch gereizt. Francois Pépin, Trainer von Leslie Djhone, kann noch nicht sagen, ob sein Schützling bei den anstehenden dreitägigen französischen Hallen-Meisterschaften in Lièvin im Vorlauf starten wird.
Leslie Djhone ist verletzt - Marc Raquil einsatzbereit (Foto: Hörnemann)
Leslie Djhone, Staffel-Weltmeister über 4 x 400 Meter, möchte laufen. Andererseits fürchtet er, dass der lädierte Muskel reißen könnte. "Wir wollen keine Verletzung riskieren", erklärte Francois Pépin, "denn die Freiluftsaison ist wichtiger als die Halle." Wegen der selben Blessur hatte Leslie Djhone schon den Vergleichskampf gegen Großbritannien am 29. Januar in Glasgow abgeblasen.In Absprache mit Francois Pépin wird der Olympia-Siebte von Athen erst in letzter Minute entscheiden, ob er startet oder nicht. "Nach dem Aufwärmen weiß Leslie, was Sache ist", betonte Francois Pépin, "wir werden jedenfalls kein unnötiges Risiko eingehen."
Marc Raquil wieder topfit
Marc Raquil, sein Freud und Trainingspartner, ist dafür topfit. In Athen fehlte er noch aus Verletzungsgründen. Nach dreijähriger Hallen-Abstinenz wagt er sich wieder auf die 200-Meter-Rundbahn. "Er macht das nur aus Spaß an der Freude", drückte Francois Pépin die Erwartungen, "das ist für ihn ein sportlicher Zeitvertreib."
Mit 1,91 Meter Körpergröße und 81 Kilo Kampfgewicht ist Marc Raquil alles andere als prädestiniert für das enge Indoor-Oval. "Die Zeit", sagte Francois Pépin, "ist eher zweitrangig." Viel wichtiger sei, dass Marc Raquil, der WM-Dritte von 2003, endlich beschwerdefrei ist, um dann im Sommer voll anzugreifen.
Das gemeinsame Ziel von Marc Raquil und Leslie Djhone ist natürlich die WM 2005 in Helsinki, wo sie ähnlich auftrumpfen wollen wie bei ihrem Heimspiel vor zwei Jahren im "Stade de France" von St. Denis.