Jolanda Ceplak für zwei Jahre gesperrt
Die frühere 800-Meter-Europameisterin Jolanda Ceplak ist wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. Diese Entscheidung traf, wie am Donnerstag bekannt wurde, die Disziplinarkommission des Slowenischen Leichtathletik-Verbandes nach einer siebenstündigen Beratung.
Die Hallen-Weltrekordhalterin (1:55,82 min) war am 18. Juni letzten Jahres im Fürstentum Monaco, das als ihre Wahlheimat gilt, positiv auf das Blutdopingmittel Erythropoetin (EPO) getestet worden. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis.Der Weltverband IAAF sprach im letzten Juli eine Suspendierung der Athletin aus. Die nun in der Folge verhängte Sperre gilt dementsprechend bis zum Juli 2009.
Jolanda Ceplak lief 2002 zur Europameisterin in der Halle und im Freien. Vor vier Jahren holte sie Bronze bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland), nachdem sie zuvor bei der Hallen-WM auf Platz zwei gekommen war. Einen weiteren dritten Rang hatte sie im letzten Jahr bei der Hallen-EM erzielt. Ihre Freiluft-Bestzeit aus dem Jahr 2002 ist mit 1:55,19 Minuten notiert.