Jolanda Ceplak – Blond und schnell in Karlsruhe
Als Jolanda Ceplak in der Mittelstreckenszene auftauchte, hatte sie zwei Markenzeichen: Das eine war ihre blonde Mähne und das andere ihre Art des Laufens, denn die Slowenin kannte nur die Flucht nach vorn, wenn sie über die 800 Meter Dampf machte.
Jolanda Ceplak kommt wieder nach Karlsruhe (Foto: Klaue)
Dampf will sie auch beim BW-Bank-Meeting am 11. Februar in Karlsruhe machen, wo die Zuschauer schon einmal ihre blonde Mähne an der Spitze des 800-Meter-Feldes bewundern konnten. Im Jahr 2003 lief Ceplak in der Karlsruher Europahalle zu einem viel bejubelten Meeting-Sieg, diesen Erfolg würde sie drei Wochen vor der Hallen-EM natürlich zu gern wiederholen. Schon als Elfjährige kam sie zur Leichtathletik, mit Zwölf lief sie über 800 Meter eine Zeit um 2:10 Minuten, was in ihrer Heimat immer noch Altersrekord ist. Die 800 Meter waren es auch, über die Jolanda Ceplak am 3. Februar 2002 ihren ersten großen Titel einfuhr. Bei den Hallen-Europameisterschaften in Wien (Österreich) schlug Jolanda Ceplak in einem dramatischen Rennen Österreichs Mittelstreckenidol Stephanie Graf um drei Hundertstel und stellte mit 1:55,82 Minuten auch einen fantastischen neuen Hallen-Weltrekord auf, der bis heute Gültigkeit besitzt.
2002 erfolgreichstes Jahr
Überhaupt war 2002 Ceplaks erfolgreichstes Jahr, denn auch bei den Freiluft-Europameisterschaften in München gewann sie Gold und beim Weltcup in Madrid (Spanien) lief sie auf den dritten Platz. 2004 gewann sie dann bei der Hallen-WM in Budapest (Ungarn) Silber, bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) die Bronzemedaille.
Danach hatte sie immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und musste einige Zeit pausieren. Doch jetzt ist Jolanda Ceplak wieder fit und für die neue Hallensaison hat sich die mittlerweile 30-Jährige eine ganze Menge vorgenommen. Bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März) will sie ihre dritte EM-Medaille über 800 Meter gewinnen, aber das große Ziel ist für Jolanda Ceplak Peking 2008, wo sie zu gerne bei den Olympischen Spielen dabei wäre.
Mehr zur Veranstaltung auf leichtathletik.de:
Microsite Karlsruhe