Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sergej Lebed eilt derzeit von Sieg zu Sieg (Foto: Ploner)
Sergej Lebed siegt beim "Campaccio"Der fünfmalige Cross-Europameister Sergej Lebed hat sich am Sonntag beim "Campaccio Cross" in Italien durchgesetzt. Mit einer Zeit von 36:10 Minuten verwies er über zwölf Kilometer nach einem mühevollen Beginn den italienischen Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini (36:28 min) und Phillimon Kipkering (Kenia; 36:40 min) auf die Plätze. Bei den Frauen siegte auf einer Strecke von sechs Kilometern die Kenianerin Rita Jeptoo (19:38 min), die möglicherweise am 17. April den Turin-Marathon läuft, vor Aniko Kalovics (Ungarn; 19:58 min) und Florence Barsosio (Kenia; 20:09 min).
Linus Thörnblad springt aus dem Schatten
Der erst 19-jährige Linus Thörnblad hat sich am Wochenende bei den schwedischen Hallen-Meisterschaften in Malmö in Abstinenz des verletzten Hochsprung-Olympiasiegers Stefan Holm mit 2,31 Metern aus dessen Schatten gesprungen. Er stand damit bei den Titelkämpfen an der Spitze der guten Leistungen einiger junger Hoffnungsträger, auf die sich durch das Fehlen vieler bekannter Namen das Interesse konzentrierte. Von den Stars war lediglich Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft mit dabei. Der Blondine blieb bei ihren vier Auftritten über 60 Meter (7,40 sec), 60 Meter Hürden (8,34 sec), im Kugelstoßen (13,84 m) und im Hochsprung (1,76 m) allerdings ein Titel versagt: "Ich habe keinen Rhythmus und kein Gefühl gefunden."
Landesrekord von Gheorge Guset
Der 36-jährige Gheorge Guset wartete bei den rumänischen Hallen-Meisterschaften in Bukarest mit einem neuen nationalen Hallenrekord auf. Er ließ seine Kugel bei 20,93 Meter einschlagen. Ebenfalls in die Rolle einer Mitfavoritin für die Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) hat sich im Dreisprung seine Landsfrau Adelina Gavrila mit 14,58 Metern katapultiert.
Cross-Titel für Dathan Ritzenhein
Der aufstrebende US-Läufer Dathan Ritzenhein wurde am Sonntag bei den US-Cross-Meisterschaften in Vancouver mit einem klaren Sieg über zwölf Kilometer (36:59,9 min) seiner Favoritenrolle gerecht. Shalane Flanagan holte sich vor Shayne Culpepper (13:27,0 min) den Vier-Kilometer-Titel bei den Frauen (13:24,3 min).
Julia Viellehner läuft Bestzeit
Julia Viellehner (TSV Winhöring), aufstrebende Nachwuchs-Langstrecklerin und Deutsche Junioren-Crossmeisterin, erreichte beim 12. Johannesbad Thermenmarathon in Bad Füssing als Frauensiegerin über zehn Kilometer mit einer Zeit von 35:56 Minuten das Ziel. Das war eine neue persönliche Bestleistung und auch ein Streckenrekord.
Bianca Kappler und Sonja Kesselschläger in Stockholm
Die Rehlinger Weitspringerin Bianca Kappler hat für das morgige Hallen-Meeting in Stockholm (Schweden) gemeldet. Sie trifft dort unter anderem auf die Junioren-Weltmeisterin Denisa Scerbova (Tschechische Republik) und US-Girl Grace Upshaw. An einem Dreikampf mit Olympiasiegerin Carolina Klüft (Schweden), Hallen-Weltmeisterin Naide Gomes (Portugal) und der Olympia-Zweiten Austra Skujyte (Litauen) wird die Neubrandenburger Mehrkämpferin Sonja Kesselschläger teilnehmen. Zum ersten Mal nach rund zehn Jahren läuft sie dabei im Wettkampf wieder die 400 Meter.
20-Meter-Stoß von Mikulas Konopka
Der slowakische Kugelstoßer Mikulas Konopka erzielte am Wochenende in Bratislava (Slowakei) eine Weite von 20,13 Metern und qualifizierte sich damit für die Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März). Der Olympia-Zehnte will aber noch mehr: "In Madrid muss ich für eine gute Platzierung 20,50 Meter stoßen."
Minos Kiriakou NOK-Präsident in Griechenland
Minos Kiriakou wurde in Griechenland zum Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees gewählt. Er kommt aus der Leichtathletik, ist Mitglied des Councils beim Weltverband IAAF und Ehrenpräsident beim griechischen Verband.
Maria Mutola weiter nach Stockholm
Nach ihrem erfolgreichen Einstieg in die Hallensaison in Karlsruhe startet 800-Meter-Weltmeisterin nun am morgigen Dienstag in Stockholm. Danach geht es weiter zum Hallen-Meeting nach Madrid (24. Februar).
10.000 Zuschauer beim Cross
10.000 Zuschauer machten am Wochenende die Spanischen Cross-Mannschaftsmeisterschaften in Tarancon zu einem Ereignis. Der erste Platz über zwölf Kilometer ging allerdings in der Einzelwertung mit Zersenay Tadesse (34:50 min) an einen Gast aus Eritrea. Er verwies den Spanier Juan Carlos de la Ossa um 24 Sekunden auf die Zwei.
Griechische Stab-Youngster weiter im Vormarsch
Die griechischen Stabhochsprung-Talente sind weiter dabei, den Abstand zur Weltelite zu verkürzen. Der Junior Kostas Filippidis sorgte mit seinen 5,55 Metern bei den nationalen Hallen-Titelkämpfen in Peania für Aufsehen.
Russischer Marathonsieg in Austin
Der Russe Mikhail Khobotov hat in den USA den Austin-Marathon gewonnen. In 2:12:38 Stunden lief er sich fast eineinhalb Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Azat Rakipov (Weißrussland) heraus.
--> Zur "LA-Jugend-Umfrage" – Mitmachen und gewinnen! <--