Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August)

Ralf Bartels sah sich noch einem Protest gegenüber (Foto: Kiefner)
Protest gegen Ralf BartelsIn der vergangenen WM-Nacht musste der deutsche Kugelstoßer Ralf Bartels noch um seine Bronzemedaille zittern. Die Verantwortlichen aus der Ukraine hatte nämlich einen Protest eingelegt, weil sie bei dem besten Stoß des Neubrandenburgers einen Fußfehler gesehen haben wollten. Allerdings wurde der Protest von der Jury, die noch in der Nacht zusammentrat, zurückgewiesen.
Applaus für "Mocki"
Selten spontanen Applaus gab es Sonntagmorgen von den Journalisten bei der DLV-Pressekonferenz in Helsinki. Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) nahm unter Tränen zu ihrem Rennen über 10.000 Meter Stellung und verdiente sich dafür auch den Respekt von einigen der zahlreich präsenten Medienvertreter. Video von der Pressekonferenz
Olimpiada Ivanova will EM-Jahr auslassen
Die frischgebackene Weltrekordhalterin im 20 Kilometer Gehen, Olimpiada Ivanova, kündigte bei der WM in Helsinki an, möglicherweise im nächsten Jahr gar nicht an den Start zu gehen. "Ich will aber bis Peking weitermachen", sagte die Russin, die 2008 bereits 38 Jahre alt wäre.
Wassergraben-Training ohne Wasser
Die russische Hindernisläuferin Yelena Zadorozhnaya hat in der WM-Vorbereitung alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um ihre Technik am Wassergraben zu verbessern. Sie sagte in Helsinki: "Zuhause in Tula habe ich ohne Wasser und auch ohne Hindernis trainiert. Ich hatte einfach keine Ahnung, wie ich nach dem Sprung in den Wassergraben weiterlaufen sollte. Nachdem wir in Russland auch noch mit anderen Hindernissen laufen, musste ich einfach herausfinden, wie ich das technisch am besten auf die Reihe bekomme." Für das WM-Finale hat sie sich eine Zeit zwischen 9:10 und 9:15 Minuten vorgenommen, was für eine Medaille reichen sollte.
Jefferson Perez will noch zwei Jahre weitermachen
Jefferson Perez (Ecuador), der am Samstag bei der WM erfolgreich seinen Titel im 20 Kilometer Gehen verteidigte, will noch zwei Jahre weitermachen. Ob er auch noch 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking auf der Straße zu sehen sein wird, ließ er offen: "Ich muss erst meine Batterien wieder aufladen, bevor ich mich da festlege. Vielleicht höre ich nach 2007 auf, aber das ist jetzt noch Spekulation."
Neue Startnummern im Mehrkampf
Vor dem heutigen abschließenden 800-Meter-Lauf bekommen bei der WM die Siebenkämpferinnen auf den Plätzen eins bis acht neue Startnummern, die ihrer Platzierung entsprechen, ausgehändigt. Damit soll den Zuschauern eine bessere Orientierung ermöglicht werden. Beim Zehnkampf wird das später ebenso gehandhabt.
Spruch des Tages – Martin Pröll
Interessant, wie sich Athleten manchmal selbst und ihren Sport einschätzen. "Wenn man diese Disziplin macht, muss man sowieso ein Masochist sein", sagte der Österreicher Martin Pröll der im WM-Vorlauf über 3.000 Meter Hindernis ausschied.
Protest der Franzosen
Im packenden Siebenkampf-Zweikampf bei der WM zwischen Carolina Klüft (Schweden) und Eunice Barber (Frankreich) werden auch abseits der Anlagen alle erlaubten Mittel ausgeschöpft. So legten die Franzosen einen Protest ein, weil der beste Weitsprung-Versuch der Schwedin (6,87 m) ihrer Meinung nach ungültig war. Die Jury lehnte aber ab und bestätigte die Wertung.
Jugend-DM-Urkunden
Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften am letzten Wochenende in Braunschweig wurden cirka 90 Urkunden nicht abgeholt. Diese Urkunden können beim Landesverband Niedersachsen (Tel. 0511/338900 oder info@nlv-la.de) angefordert werden.
David Weir gewinnt Rollstuhlrennen
Der Brite David Weir hat am Samstag bei der WM in Helsinki ein Einlagerennen der Rollstuhlfahrer über 100 Meter mit einer Zeit von 14,15 Sekunden gewonnen. Dritter hinter dem Niederländer Kenny van Weeghel (14,19 sec) wurde der Finne Leo-Pekka Tahti (14,22 sec). Er freute sich angesichts seines Heimspiels im gut gefüllten Olympiastadion: "Das ist einer der Höhepunkte meiner Karriere."
Die WM in Helsinki:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht