JTFO - Leichtathletik-Bundessieger stehen fest
Der Besuch des Bundespräsidenten Johannes Rau im Mommsen-Stadion war für alle beim Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin ein außergewöhnliches Erlebnis, dennoch standen die Leichtathletikwettkämpfe im Mittelpunkt. In der Wettkampfklasse (WK) II der 14 bis 17-Jährigen war das Sportgymnasium Magdeburg nicht zu schlagen. Sowohl die Jungen als auch die Mädchen wurden mit 9.227 bzw. 8.091 Punkten Bundessieger und feierten einen Doppelsieg.
Hoch hinaus beim Bundesfinale im Berliner Mommsenstadion
Bei den Schülern belegte das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt mit 9.034 Punkten den zweiten Platz. Für die Lokalmatadoren des Berliner Coubertin Gymnasiums reichte es immerhin für die Bronzemedaille mit 8.964 Punkten.Bei den Schülerinnen ging der zweite Platz in der WK II an das Sportgymnasium Neubrandenburg und der dritte Platz an das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt. Die Mädchen der Werner-Seelenbinder-Schule konnten ihren Heimvorteil nicht ganz nutzen: sowohl in der Wettkampfklasse II als auch in der WK III belegten sie Rang vier.
In der Wettkampfklasse III der 12 bis 15-Jährigen zeigten die Mädchen des Sportgymnasiums Neubrandenburg die besten Leistungen und verwiesen mit 8.049 Punkten die Sportschule Friedrich-Ludwig-Jahn aus Potsdam und das GutsMuths Gymnasium Jena auf die Plätze zwei und drei. Im WK III der Jungen stand das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt mit 8.908 Punkten ganz oben auf dem Treppchen vor der Sportsekundarschule Halle (8.615 Punkte) und dem Sportgymnasium Neubrandenburg (8.556 Punkte).
Stellvertretend für alle JTFO-Teilnehmer wurden zwei Leichtathleten von Bundespräsident Johannes Rau für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.