Jürgen Mallow unterstützt Österreich
Jürgen Mallow unterstützt in Zukunft die österreichische Leichtathletik. Der 65-Jährige unterschrieb einen Vertrag als Leiter des ÖLV-Trainerteams. Jürgen Mallow lebt seit einem Jahr in Österreich. Von 2004 bis 2008 war er beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Cheftrainer, von 2008 bis nach den Weltmeisterschaften ein Jahr später in Berlin als Sportdirektor tätig.

Nach den Olympischen Spielen in Peking (China) wurde er DLV-Sportdirektor. Nach der für den DLV erfolgreichen WM in Berlin 2009 ging Jürgen Mallow in den Ruhestand und verlegte seinen Wohnsitz in den Wienerwald nach Österreich. Der Leichtathletik blieb er jedoch auch dort treu. Unter anderem betreut der 65-Jährige dort den hoffnungsvollen 16 Jahre alten Thomas Kain, der in dieser Saison seine Bestzeiten über 400 Meter (49,37 sec) und 400 Meter Hürden (52,74 sec) deutlich verbessern konnte.
In den letzten Monaten intensivierten sich auch die Kontakte zu den Funktionären der österreichischen Leichtathletik. Seine Aufgabe beim ÖLV beschreibt Jürgen Mallow wie folgt: "Ich unterstütze die tätigen Trainer und helfe bei strukturellen Überlegungen zur Stärkung der Leichtathletik in einem Land, in dem Wintersport und Fussball noch viel stärker dominant sind als in Deutschland und wo die Trainingsbedingungen unvergleichlich schlechter sind als in Deutschland."