Jugend-DM - DLV-Jugend in Aktion
Am vergangen Wochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20 im Grenzlandstadion in Mönchengladbach statt. Die DLV-Jugend schaffte neben den spannenden Wettkämpfen und herausragenden Leistungen der Athleten ein adäquates Rahmenprogramm, welches von Publikum und Aktiven gut angenommen wurde.
Auch in der Freiluftsaison durfte der traditionelle Stand der DLV-Jugend „Gesunde Ernährung“ nicht fehlen. Mit viel Feuereifer wurden vom Team um Susanne Bier im Hintergrund Früchte geschnibbelt und Joghurt angerührt.Der Klassiker „Joghurt mit Früchten“ fand wieder reißenden Absatz. Die Nachfrage war so groß, dass am Sonntag letztlich der Zeitpunkt erreicht war, an dem der Joghurt ausging. Eine mehr als zufriedenstellende Entwicklung und eine klares Zeichen dafür, dass gesunde Ernährung der Leichtathletik groß geschrieben wird.
Tippspiel der Jugendsprecher
Während die Einen das Stadion mit Joghurt und Früchten versorgten, machten die Anderen Werbung für ihren Stand und das dort stattfindende Tippspiel. Auch wenn die Jugendsprecher dieses Mal nicht so leicht zu finden waren, verirrten sich doch einige Besucher zum DLV-Stand, konnten sich über die Jugendarbeit informieren und zudem mit ihrem Leichtathletikwissen auftrumpfen.
Mit ein wenig Glück konnte man dann auch Preise von Nike gewinnen. Die DLV-Jugendsprecher Kelly Vermeer und Michael Geyer betreuten an diesem Wochenende den Stand und waren letztlich doch recht zufrieden mit der Resonanz.
Aufmerksamkeit für die "Freunde"
Selbstverständlich hatten sich auch die „Freunde der Leichtathletik“ wieder bei den deutschen Jugendmeisterschaften eingefunden, um ihren Förderverein zu präsentieren, Frage und Antwort zu stehen und natürlich auch um neue Mitglieder zu werben.
Nach einem kleinen Standortwechsel am zweiten Tag durften sich das Team um Hanne Ziemek und Peter Busse über mehr Aufmerksamkeit freuen und nutzten diese, um für ihre gute Sache zu werben. Ein Umstand, der für die Jugend mehr als wichtig und gar nicht hoch genug zu bewerten ist. Ohne die "Freunde der Leichtathletik" wären viele Angebote der Jugend gar nicht möglich, und dafür gilt ihnen großer Dank.
Großkampftag für die fleißigen Helfer am Ernährungsstand (Foto: Götze)