Jugend-Europa-Cup-Finals schließen Saison ab
Am letzten Wochenende fanden in Moskau (Russland), Castellon (Spanien) und in Cottbus das A-, B- und C-Finale der besten Jugendmannschaften Europas statt. In Moskau siegte erwartungsgemäß der ASC Moskau bei den Juniorinnen und Junioren souverän wie in den Vorjahren.
In der B-Gruppe hatten Playas de Castellon bei den Junioren und AD Cronas Ljubljana bei den Juniorinnen die Nase vorn und in Cottbus gab es jeweils hart umkämpfte Siege für KS Podlasie Bialystok (Polen) mit 108 Punkten vor dem LC Cottbus (105) bei den Junioren, während das starke Mädchenteam von Ferrybank AC (Irland) mit 94 Punkten vor KS Podlasie Bialystok (91 P.) die Oberhand behielt.14 Mannschaften (7 Junioren- und 7 Juniorinnenteams) aus Belgien, Deutschland, Griechenland, Irland, Litauen, Niederlande, Polen, Portugal, Slovakei und der Schweiz standen sich in Cottbus gegenüber.
Gelungene Organisation
In einem durch das Organisationsteam des LC Cottbus ausgezeichnet durchgeführten Nachwuchsevent gab es spannende Wettkämpfe, auch wenn man spürte, dass die doch recht lange Saison allen Teilnehmern noch einmal alles abverlangte. Mit einer tollen Stimmung feuerten alle Mannschaften ihre Starter an und die einzelnen Siegerehrungen waren dabei jeweils echte Höhepunkte.
Für die besten Leistungen wurden bei den Juniorinnen Anais Poissonnier (Flanders AC) mit 63,20 Sekunden über 400 Meter Hürden und Alicja Filipkowska (KS Podlasie Bialystok) für ihre im Hammerwurf erzielten 58,33 Meter geehrt, bei den Junioren gab es die Ehrenpreise für den Lokalmatador Marco Gehring (LC Cottbus) mit 14,85 Sekunden über 110 Meter Hürden und für Marcos Caldeira (Sport Lisboa e Benfica) für 7,52 Meter im Weitsprung, der auch den Sieg im Dreisprung für sich verbuchen konnte.
Gute Leistungen der Gastgeber
Vom gastgebenden LC Cottbus wussten mit weiteren mit Einzelsiegen Markus Franke über 200 Meter (22,54 sec), Hannes Liebach über 3.000 Meter Hindernis (9:49,81 min), Phillip Kathe im Speerwurf (65,74 m) sowie Janin Relitz im Diskuswurf (39,97 m) zu gefallen. Zweite Plätze für Marcus Franke (100 m), Marco Hintz (800 m), Oliver Gietzel , Robert Sammler (Diskus bzw. Hammer) sowie die 4x100-Meter-Staffel (Müller-Gehring-Kriese-Dünnbier) rundeten die gute Vorstellung der Cottbusser Jungen ab.
Mit dem Ergebnis des LC Cottbus ist der Aufstieg in die B-Gruppe und damit ein Startplatz 2007 für eine deutsche Mannschaft erreicht worden. Mit einer stimmungsvollen Abschluss-Siegerehrung aller beteiligten Mannschaften, dem Dankeschön aller Teams an die Organisatoren und einer zünftigen Disco endete ein sehr schöner Wettkampf, welcher auf Grund des hervorragenden Gesamtrahmens sicherlich allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...