Jugend-Hallen-DM - Männliche Jugend
Von Disziplin zu Disziplin: leichtathletik.de berichtet am 16. und 17. Februar aus Halle/Saale von den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Jugend mit Winterwurf.
Live-Stream und Live-ErgebnisseJugend-Hallen-DM - Weibliche Jugend
Männliche Jugend U20 |
60 Meter Hürden |
Tim Nowak siegt mit neuer Jahresbestleistung
In neuer deutscher Jahresbestleistung von 7,94 Sekunden hat Tim Nowak (LG Hohenlohe) das Finale über 60 Meter Hürden für sich entschieden. Bereits im Vorlauf trumpfte der 17-Jährige mit einer neuen Bestleistung (8,01 sec) als Schnellster auf. Für Tim Nowak ist es bereits der zweite Titel in diesem Jahr. Ende Januar setzte er sich bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften im U20-Mehrkampf die Krone auf. Marcel Jastrzembski (SCC Berlin) wusste sich ebenfalls zu steigern, er verbesserte seine Bestzeit auf 8,04 Sekunden, die zum zweiten Platz reichten. Felix Schulze (TV Offenbach) sprintete in 8,08 Sekunden auf Rang drei. sam
Video
Video-Interview
Weitsprung |
Fabian Heinle hebt ab
Fabian Heinle (LG Leinfelden-Echterdingen) startete mit Bestleistung von 7,46 Metern in den Wettbewerb und konnte dann noch einen draufsetzen: Mit 7,67 Metern zauberte er die beste Hallen-Leistung eines deutschen Jugendlichen seit acht Jahren in den Sand und holte sich DM-Gold. Die Spezialisierung auf den Weitsprung und das Training bei seinem neuen Trainer Tamasz Kiss tragen offensichtlich Früchte. Nur wenig nach stand ihm der U20-WM-Fünfte Stephan Hartmann (LG Nord Berlin), der zwischenzeitlich mit ebenfalls starken 7,57 Metern die Führung inne hatte. Der Schweriner Dennis Peinke schnappte sich mit 7,35 Metern Bronze, Philipp Menn (LG Kindelsberg-Kreuztal), im Freien Deutscher U18-Meister, kratzte im letzten Durchgang mit 7,34 Metern an einer Medaille. sb
Video
Männliche Jugend U18 |
Diskuswurf |
Tony Zeuke mit Bestweite zu Gold
Als Tony Zeuke (LV 90 Erzgebirge) zum letzten Versuch in den Ring stieg, konnte er bereits lächeln. Die Goldmedaille war ihm sicher. Mit 64,48 Metern hatte er zuvor seine persönliche Bestweite um mehr als zwei Meter gesteigert. „Ich bin mit meinem Wettkampf sehr zufrieden. Das Wetter war für Winterwurf ideal, ich habe Bestleistung geworfen, es lief gut.“ Anerkennung gab es auch vom Zweitplatzierten Henning Prüfer (60,41 m). „Tony hat super geworfen und verdient gewonnen“, meinte der Neubrandenburger, der nach einer Blinddarmoperation mit Trainingsrückstand in den Wettkampf ging. „Ich musste das Training dosieren und konnte erst die letzten Wochen wieder richtig durchziehen.“ Bronze ging an Clemens Prüfer (SC Neubrandenburg; 53,82 m), den jüngeren der Prüfer-Brüder. mh
Hammerwurf |
Alexej Mikhailov wird Favoritenrolle gerecht
Der Deutsche U18-Meister Alexej Mikhailov (Hannover 96) wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Im vierten Versuch schleuderte er den Hammer auf 73,68 Meter. Damit holte er sich den Titel im Winterwurf und stellte eine neue Bestleistung auf. Titelverteidiger und Lokalmatador Lucas Lemkau (Hallesche Leichtathletik-Freunde) kam mit 67,17 Metern auf Rang zwei, Dritter wurde Dominik Klaffenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 61,30 Metern. Trotz seiner neuen Bestleistung und seines Sieges zeigte sich Alexej Mikhailov angesichts der Weite enttäuscht: „Im Training lief es besser, da hatte ich schon 77 Meter geworfen.“ Der Wettkampf war durch viele Fehlversuche geprägt. Im Vorkampf gelang es dem Hannoveraner noch nicht, seine guten Leistungen abzurufen. So folgte nach zwei ungültigen Versuchen ein Sicherheitswurf auf 56,96 Meter. Da hatte der Hallenser Lucas Lemkau bereits mit 67,17 Metern vorgelegt. An der Weite biss sich die Konkurrenz die Zähne aus, bis Alexej Mikhailov im vierten Durchgang konterte und sich den Meistertitel sicherte. sam
Speerwurf |
Dominic Strauß holt im dritten Anlauf Gold
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Gold für Dominic Strauß (SC Potsdam; 66,99 m) im Speerwerfen der Altersklasse U18. Nach dem Silberrang im Vorjahr sowie dem zweiten Platz im Sommer sicherte sich der 16-Jährige den Titel vor Johannes Rauch (LC Rehlingen; 64,62 m) und Christoph Müller (SC Magdeburg; 62,87 m). Seine Bestleistung aus dem Vorjahr, sie steht bei 70,10 Metern, erreichte Dominic Strauß allerdings nicht. „Der zweite und dritte Versuch sahen so aus, als seien sie nah an der 70-Meter-Marke dran gewesen“, schätzte er ein. Allerdings waren der zweite wie auch der dritte Versuch ungültig. Seine Siegesweite stand bereits nach dem ersten Versuch auf der Anzeigentafel. Spannend war der Zweikampf um die weiteren Podestplätze. Christoph Müller lag bis zum letzten Versuch auf Silberkurs, bis ihn Johannes Rauch verdrängte. sam
Video-Interview
Live-Stream und Live-Ergebnisse
Jugend-Hallen-DM - Weibliche Jugend
"Gemeinsam zu 10.000-Facebook-Fans!" Eine Aktion der DLV-Jugend: Wird am Jugend-Hallen-DM-Wochenende mit der DLV Lounge auf Facebook die Marke von 10.000 Fan geknackt, winken Preise von Nike! Mehr |