Jugend-Mehrkampf-Cup in Wesel - Drei für Jamaika
Nordrhein-Mehrkampfmeisterschaften und DLV Jugend Mehrkampf-Cup. Der Weseler TV hatte sich für dieses Wochenende wieder ein Mammutprogramm auferlegt und begrüßte rund 300 Teilnehmer im ländlich gelegenen Auestadion. Drei von ihnen schafften zum ersten Mal die Qualifikationsnorm für die Junioren-WM auf Jamaika, die bei 5400 und 7050 Punkten festgelegt war.
Dennis Leyckes war nur auf kurzen Zwischenstopp nach Götzis in Wesel (Foto: Gantenberg)
Den Siebenkampf der weiblichen Jugend A, im Rahmen des DLV-Mehrkampf-Cups, gewann Lilli Schwarzkopf vom LC Paderborn. Sie übersprang hauchdünn die Qualifikation und landete schließlich bei 5402 Punkten. Der Gesamtsieg in der Mannschaftswertung ging an den LV Thüringen, wobei die Teambeste, Kathrin Geißler, mit 6,08 Metern (-0,4) im Weitsprung aufhorchen ließ.Bei der männlichen Jugend A erwies sich der Zweikampf zwischen Christopher Hallmann und Uwe Büchele als so fruchtbar, dass sie sich schließlich beide über eine Normerfüllung freuen konnten. Nach Ende des 1500-Meter-Laufs lagen sich beide glücklich in den Armen. Uwe Büchele konnte 7169 Punkte auf seiner Habenseite verbuchen, Christopher Hallmann freute sich über den Gesamtsieg und 7264 Punkte. Erwähnenswert sind seine 10,87 Sekunden (-0,4) über 100 Meter. Die Gesamtsieg ging an das Team der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg.
Bernhausen zählt für Nominierung
Für die endgültige Nominierung zum Traumziel Kingston ist nun der Junioren-Mehrkampf in Bernhausen, Anfang Juni, entscheidend. Danach werden die besten beiden Normerfüller für die Junioren-WM vorgeschlagen und bei den Männern könnte der deutsche B-Jugendmeister des letzten Jahres, Stefan Hommel, noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden.
Für die etablierten deutschen Mehrkämpfer war Wesel jedoch nur eine Durchgangsstation für die schon bald anstehenden Events in Götzis und Ratingen. Dennis Leyckes absolvierte nur einige Disziplinen als Formtest und ließ es nach den 400 Metern gut sein.
Sebastian Knabe meldete sich in Führung liegend zum Stabhochsprung ab. Bei den Juniorinnen vermisste man Maren Freisen, die aber scheinbar ungewollt auf die Meldelisten geraten war. Sie laboriert seit Januar an der an kleineren Verletzungen und tut sich schwer, in die Saison zu kommen. Starts in Götzis oder Ratingen dürften für das hoffnungsvolle Talent eher unwahrscheinlich sein.
20. DLV Mehrkampf-Cup
Siebenkampf - weibliche Jugend A
Mannschaftergebnis:
1. LV Thüringen 14921 P
2. Arge Baden-Württemberg (1) 14799 P
3. LV Westfalen 14766 P
4. LV Bayern 14186 P
5. Arge Baden-Württemberg (2) 13369 P
6. LV Sachsen 13201 P
7. LV Mecklenburg-Vorpommern 13052 P
8. LV Schleswig-Holstein 12555 P
Einzelergebnis:
1. Lilli Schwarzkopf LV Westfalen 5402 P
2. Stephanie Lichtl Arge Baden-Württemberg 5310 P
3. Kathrin Geißler LV Thüringen 5303 P
4. Jennifer Oeser LV Nordrhein 5224 P
5. Maren Schwerdtner LV Niedersachsen 5105 P
Siebenkampf - weibliche Jugend B
Sophie Krauel LV Thüringen 5244 P
(außer Wertung, innerhalb der Nordrhein-Meisterschaften)
Siebenkampf - Juniorinnen
Saskia Triesscheijn BSC Berlin 5559 P
(außer Wertung, innerhalb der Nordrhein-Meisterschaften)
Zehnkampf - männliche Jugend A
Mannschaftergebnis:
1. Arge Baden-Württemberg 20597 P
2. LV Westfalen 20147 P
3. LV Nordrhein 20069 P
4. LV Thüringen 20045 P
5. LV Niedersachsen 19630 P
6. LV Sachsen 19357 P
7. LV Saarland 19216 P
8. LV Berlin 18575 P
9. LV Hessen 18236 P
Einzelergebnis:
1. Christopher Hallmann LV Westfalen 7264 P
2. Uwe Büchele Arge Baden-Württemberg 7169 P
3. Oliver Harraß LV Thüringen 7045 P
4. Matti Herrmann LV Sachsen 6864 P
5. Fabian Blachny LV Nordrhein 6862 P