Jugend- und Breitensporttag in Zwickau geplant
Der 2. Jugend- und Breitensporttag der Leichtathletik in Sachsen findet im Weltmeisterschaftsjahr 2009 am 24. Juni in Zwickau statt. Dies beschloss das Organisationsbüro zu seiner konstituierenden Beratung in der vergangenen Woche.
Vertreter des Leichtathletik-Verbandes Sachsens, der Stadtverwaltung Zwickau, des Kreissportbundes Zwickau, der Bildungsagentur und der Zwickauer Leichtathletikvereine bekannten sich zu diesem Event. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Findeiß, übernommen.Ziel ist es, neue Impulse für die Stadionleichtathletik zu setzen, den Weltmeisterschaftgedanken in die Öffentlichkeit zu tragen und der Region einen Impuls für die Sportart Leichtathletik zu geben. In die Ganztagesveranstaltung sind sowohl die Schulen der Region, als auch Vereinssportler integriert. Es wird ein buntes Programm für Leichtathletik-Interessente von 8 bis 80 Jahren angeboten.
Buntes Programm
Höhepunkt des Vormittagsteils wird „Leichtathletik in Aktion“ mit Zwickauer Grundschülern sein. Weiterhin sind im Programm ein Staffellauf für die Mittelschulen und Gymnasien, leichtathletische Mitmachangebote wie Paarweitspringen und Schlagballwerfen in die Olympischen Ringe.
Der Nachmittagsteil ist durch das Landesfinale „Wer sind Sachsens schnellste Sprinter? Der LVS-Sprint-Cup“ geprägt. Die Abnahme des DLV-Laufabzeichens und ein Schnupperkurs im Nordic Walking stehen ebenfalls auf dem Programm. Am Abend findet der in der Region Zwickau sehr bekannte und beliebte Stundenlauf statt, so dass auch Erwachsene und Senioren die Möglichkeit erhalten, sich in den Jugend- und Breitensporttag einzubringen.