Jugendlager machte Laune
Es ist schon zu einer guten Tradition der DLV-Jugend geworden. Jedes Jahr zu den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen findet ein nationales Jugendlager für Nachwuchsathleten aus ganz Deutschland statt. Zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Erfurt trafen sich 49 junge Sportler aus zwölf Landesverbänden für fünf Tage in Jena. Unterstützt wurde das Lager auch in diesem Jahr von den "Freunden der Leichtathletik".

Anfeuern der Favoriten gehört natürlich dazu (Foto: Thürkow)
Dreh- und Angelpunkt für die 15 bis 17 Jahre alten Teilnehmer war das Internat des Johann Christoph Friedrich GutsMuths-Sportgymnasiums in Jena. Von dort aus erlebten die Nachwuchsathleten eine Menge Fun und Action in und um Jena mit den Deutschen Meisterschaften am Wochenende als Höhepunkt. Dank der guten Organisation vor Ort, insbesondere durch die Jung-Betreuer vom Sportgymnasium Jena, konnten auch die DLV-Betreuer etwas mehr die vielfältigen Freizeitangebote genießen. Viel zu erleben gab es gleich am Donnerstag mit dem Besuch der Bundesgartenschau (BuGa) in Gera/Ronneburg und einer Stadtrallye durch die Universitätsstadt Jena am Freitag.
Trainingseinheit mit Wolfgang Killing
Doch auch der Sport kam nicht zu kurz. So rundete der Sport-Spiel-Fun-Abend den zweiten Tag in Jena mit lustigen Sportabgeboten wie dem Gummi-Stiefel-Weitwurf, aber auch mit sehr interessanten Sportabgeboten wie dem Bogenschießen ab. Ein erstes Highlight für alle Teilnehmer war dann die Trainingseinheit mit Dr. Wolfgang Killing, dem Leiter der Trainerschule des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), am Samstag auf dem Kaufland-Dach in Erfurt.
Vom Training ging es direkt weiter ins Steigerwaldstadion. Dort erlebten die Teilnehmer einen verregneten ersten Tag der 107. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Unter dem Dach der Haupttribüne waren sie jedoch vor dem Regen sicher und konnten von dort auch sehr gut die Mittwochabend gestalteten Fan-Plakate anschauen, die nun auf der Gegengeraden auf Höhe des 200 Meter-Starts hingen.
Spannende Wettkämpfe und eine tolle Atmosphäre im Stadion erlebten die Jugendlager-Teilnehmer am ersten, wie auch am zweiten Tag der DM in Erfurt. Lautstark unterstützten sie ihre Favoriten aus den eigenen Landesverbänden. Davon konnte sich am Samstag auch Esther Fittko, Stellvertretene Vorsitzende des Bundesausschuss Jugend im DLV, ein Bild machen. Am Sonntag schaute sogar Werner Zimmer, seines Zeichens DLV-Vizepräsident, vorbei.
DJ sorgte für passende Musik
"Für die Jugendlichen ist dies eine gute Gelegenheit, einmal große Leichtathletik zu erleben. So können wir Danke sagen für ihre guten Leistungen und vieles, was sie in den Sport einbringen", sagte Werner Zimmer.
Nach dem Ende der nationalen Titelkämpfe in Erfurt war das Jugendlager aber lange noch nicht vorbei. Ein DJ sorgte für die passende Musik am Abschlussabend im Sportinternat Jena. Und auch die über die Tage einstudierten Schauspiele wurden zur Freude aller am späten Abend noch aufgeführt.
Leicht verschlafen machten sich die jungen Sportler dann am Montagmorgen auf ihre Heimreise. Fünf erlebnisreiche Tage liegen hinter ihnen. Missen möchte die Zeit keiner. Und dank der guten Stimmung und tollen Atmosphäre im Jugendlager 2007 freuen sich auch die Betreuer auf ihren Einsatz im nächsten Jahr.