Starker Christian Cantwell siegt in Boston
Christian Cantwell holte sich am Sonntag bei den US-Hallen-Meisterschaften in Boston mit 21,72 Meter den Titel im Kugelstoßen. Hallen-Weltmeister Reese Hoffa (21,21 m) und Dan Taylor (20,32 m) mussten sich im Duell der starken Männer mit den Plätzen zwei und drei begnügen.

Christian Cantwell - verdienter Titel (Foto: Chai)
Der 26 Jahre alte Christian Cantwell, der bei den "Millrose Games" in New York (USA) am 2. Februar schon 21,88 Meter markieren konnte, blieb insgesamt fünf Mal über der 21 Meter-Marke. "Heute war ich der Beste, hatte aber natürlich Glück, dass Reese oder Dan nicht weiter gestoßen haben." Für seine Leistung wurde er als der beste männliche Athlet der Meisterschaften ausgezeichnet. Shalane Flanagan, die am Samstag über 3.000 Meter gewinnen konnte (wir berichteten), erhielt diese Auszeichnung bei den Frauen.Einen erneuten Anlauf auf den US-Hallen-Rekord von Stacy Dragila unternahm Stabhochspringerin Jenn Stuczynski. Nachdem sie sich den Meistertitel mit einem Satz über 4,60 Meter gesichert hatte, ließ sich die 25-Jährige die neue Rekordhöhe von 4,82 Meter auflegen, scheiterte aber wie schon bei ihren letzten Versuchen.
Enge Sprintentscheidungen
In Abwesenheit von Gail Devers, die am Freitag in Paris startete (wir berichteten), gewann Lolo Jones über 60 Meter Hürden in sehr guten 7,88 Sekunden vor Danielle Carruthers (7,92 sec) und Nichole Denby (7,93 sec). Flott über die Hürden waren auch die Männer unterwegs. Hier konnte Ron Bramlett seine Vorlaufzeit vom Samstag (7,51 sec) auf 7,47 Sekunden verbessern.
Die 60 Meter entschied ein wenig überraschend DeBryan Blanton (6,56 sec) vor Marcus Brunson (6,58 sec) für sich. Spannend war auch die Entscheidung bei den Frauen, wo am Ende die Siegerin Hasani Roseby (7,16 sec) und die Zweite Carmelita Jeter nur eine Hundertstel trennten.
Trevell Quinley (8,06 m), Brian Johnson (8,03 m) und Dreisprung-Sieger Aarik Wilson (8,00 m) belegten die ersten drei Plätze im Weitsprung. Über 800 Meter siegte Nachwuchshoffnung Nick Symmonds, der bei den Freiluft-Meisterschaften 2006 Zweiter wurde, souverän in 1:48,73 Minuten vor Sam Burley (1:49,42 min).