Julia Hütter hakt Hallen-EM-Norm ab
Stabhochspringerin Julia Hütter (LAZ Bruchköbel) hat den ersten Tag der Hessischen Hallen-Meisterschaften in Hanau genutzt, um im Kampf um die Hallen-EM-Tickets vorzulegen. Mit 4,45 Metern übertraf die 23-Jährige am Samstag die Norm für den Saisonhöhepunkt in Birmingham (Großbritannien; 2. bis 4. März) von 4,30 Metern deutlich.

Julia Hütter trumpfte in Hanau auf (Foto: Gantenberg)
Bei ihrer Solo-Vorstellung meisterte sie alle Höhen bis 4,25 Meter im ersten Versuch, benötigte für die 4,35 Meter schließlich aber drei Sprünge, um dann die 4,45 Meter im zweiten Anlauf zu überqueren. Danach versuchte sie sich vergeblich noch an 4,55 Metern. Julia Hütter steigerte damit die eigene Hallen-Bestleistung um 24 Zentimeter und blieb nur sieben Zentimeter unter ihrem Hausrekord im Freien aus dem letzten Sommer.In den 60-Meter-Sprints setzten sich in Hanau Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach; 6,83 sec) und Beatrice Marschek (LAZ Gießen; 7,61 sec) durch. Die beste Leistung in den technischen Disziplinen ging bei den Männern auf das Konto von Weitspringer Remigius Roskosch (TV Heppenheim; 7,55 m).
In den B-Jugend-Konkurrenzen ragte der Auftritt von 400-Meter-Läuferin Christiane Klopsch (TSV-Friedberg-Fauerbach; 56,47 sec) heraus.