Sophie Krauel auf Australien-Reise
Ein aufregendes Jahr 2004 nimmt für Sophie Krauel ein schönes Ende. Die 19 Jahre alte Weitspringerin vom TuS Jena reist mit Sylvia Krause, einer befreundeten ehemaligen Hürdensprinterin, die ebenfalls bei der Junioren-WM 2002 in Kingston startete, für zehn Wochen nach Australien, um eine Sprachschule zu besuchen und in Sydney die ersten Trainingseinheiten für das Jahr 2005 zu bestreiten.
Sophie Krauel macht sich nach Australien auf (Foto: Kiefner)
Das abgelaufene Jahr brachte für Sophie Krauel viele Erfolge aber auch einige Enttäuschungen. Im Winter verlief noch alles nach Plan. Mit 18 Jahren gewann sie in Dortmund ihren ersten deutschen Meistertitel bei den Erwachsenen und qualifizierte sich für die Hallen-WM in Budapest. Im Sommer musste sie aber wegen einer hartnäckigen Verletzung im Schienbein kürzer treten und verpasste somit die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Athen. Als Ausgleich gab es die Silbermedaille bei der Junioren-WM.Doch neben dem Sport musste sich Sophie Krauel bis zum Sommer auch noch auf die Schule konzentrieren. Aber das Abitur (Note 1,1) machte der 19-Jährigen keinerlei Probleme.
Sprachliche Grundlage
Nun soll mit dem Australien-Aufenthalt auch eine Grundlage für den beruflichen Werdegang gelegt werden. "Ich weiß zwar noch nicht, was ich genau studieren will", gibt Sophie Krauel zu. "Aber heute gehören fundierte Fremdsprachen-Kenntnisse einfach dazu. Darum haben Sylvia und ich uns für den Aufenthalt in Australien entschieden."
Die große Reise beginnt am 4. Oktober und führt das sportliche Duo bis Mitte Dezember nach Sydney. Dort stehen neben dem Besuch von Sprachkursen auch erste Trainingseinheiten für das kommende Jahr an. "Nach der Operation im August steht aber erst Aufbautraining an", stellt Sophie Krauel klar. Die Einheiten sind natürlich mit ihrem Coach Stefan Poser abgesprochen, der ihr die Pläne per E-Mail nach Australien schicken wird.