Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Grit Breuer will in Paris in der Staffel antreten (Foto: Kiefner)
Grit Breuer in Paris nur in der StaffelWie am Montag bekannt wurde, plant die Vize-Europameisterin Grit Breuer nach ihrer Achillessehnenverletzung, die bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wieder auftrat, keinen Einzelstart bei der Weltmeisterschaft in Paris. Der DLV-Staffel über 4x400 Meter, die sie im vergangenen Jahr in München zu EM-Gold führte, will sie aber zur Verfügung stehen, wenn sie rechtzeitig fit wird. Mit einem Start von Grit Breuer am 3. August beim Bayer-Meeting in Leverkusen ist nicht zu rechnen.
Denise Lewis entscheidet diese Woche
Die britische Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis wird Ende dieser Woche entscheiden, ob sie an der Weltmeisterschaft in Paris Ende August teilnimmt. Beim Mehrkampf-Europacup der "ersten Liga" in Tallinn hatte sie mit 6282 Punkten die WM-Norm geknackt, aber von der schwedischen Europameisterin Carolina Klüft, die über 400 Punkte mehr sammelte, noch den großen Abstand zur Weltspitze vorgeführt bekommen.
Erki Nool kämpft um Anschluss
Zehnkampf-Olympiasieger Erki Nool ist wie die Britin Denise Lewis um Anschluss an die Weltspitze bemüht. Der in diesem Jahr von verschiedenen gesundheitlichen Problemen heimgesuchte Este gewann beim Mehrkampf-Europacup der "ersten Liga" im heimischen Tallinn die Einzelkonkurrenz mit 8.281 Punkten. Mit 5,30 Metern zeigte er sich in seiner Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung, von seiner starken Seite.
Ivan Pedroso meldet sich zurück
Der kubanische Weitsprung-Weltmeister Ivan Pedroso hat sich am Sonntag bei einem Meeting im italienischen Padua mit 8,31 Metern in der Weltelite zurückgemeldet. In einem hochklassigen Wettbewerb reihten sich Eugentius Gaisah (Ghana; 8,21 m), Nicola Trentin (Italien; 8,20 m) und Joan Lina Martinez (Kuba; 8,20 m) auf den Plätzen hinter ihm ein. Die US-Stars bestimmten, angeführt von Christian Cantwell (20,72 m) und John Godina (20,71 m), das Kugelstoßen. Die mit dem Rückenwind kämpfende Stabhochsprung-Weltmeisterin Stacy Dragila (USA) überquerte 4,50 Meter, die zum Sieg reichten. "Mein Coach hat mich noch nie so schnell laufen sehen", scherzte die Höhenjägerin nach dem Wettkampf. Bereits am Samstag hatte die Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno (Kuba) ihren Bewerb mit sehr guten 73,91 Metern gewonnen.
Marcin Jedrusinski polnischer Doppelmeister
Als Doppelsieger über 100 und 200 Meter setzte sich bei den polnischen Meisterschaften in Bielsko-Biala der junge Sprinter Marcin Jedrusinski in windunterstützten 10,07 bzw. 20,38 Sekunden gut in Szene. Bei den Frauen lieferte Hürdensprinterin Aurelia Trywianska mit einer persönlichen Bestzeit von 12,75 Sekunden die beste Leistung ab. Nationalheld und Doppel-Olympiasieger Robert Korzeniowski gewann bei Regen das 20 Kilometer Gehen in 1:22:21 Stunden.
Justin Gatlin auf dem Weg nach Rom
Justin Gatlin, der Hallen-Weltmeister über 60 Meter, lief in Padua sein erstes 100-Meter-Rennen in diesem Sommer auf europäischem Boden, das er bei Gegenwind in 10,32 Sekunden gewann. Für den US-Sprinter, der im Juni bei den US-Ausscheidungen für die WM in Paris nach einer Verletzung kläglich scheiterte, war es ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Golden-League-Meeting am Freitag in Rom. "Ich fühle mich gut", sagt er, "aber ich muss noch am Finish arbeiten."
Hintergrundbilder auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Jetzt ansehen... ***