Julia Straub kratzt an Norm für Göteborg
Beim traditionellen Hochsprung-Meeting mit Musik in Unna hat Julia Straub (TSV Bayer 04 Leverkusen) am Sonntag 1,88 Meter überquert. Den Männer-Wettbewerb entschied der Wattenscheider Sebastian Kneifel mit 2,11 Metern für sich.
Nach ihrem erfolgreichen Sprung über 1,88 Meter griff Julia Straub 1,92 Meter an. Das ist die geforderte Norm für die Hallen-Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März). An dieser Höhe scheiterte die Leverkusenerin nur knapp. Den zweiten Sprung touchierte sie nur mit den Fersen. „Alle drei Versuche haben gezeigt, dass sie es drauf hat“, sagte Trainer Hans-Jörg Thomaskamp.Auch die Plätze zwei und drei gingen nach Leverkusen: Neuzugang Melina Brenner überquerte bei ihrem Debüt im roten Bayer-Dress 1,76 Meter. Nach Fußproblemen ist die U23-Athletin noch unsicher im Anlauf. „Sie braucht noch ein paar Wettkämpfe“, sagte der Coach. Teamkameradin Linda Zuber floppte über 1,79 Meter.
Sebastian Kneifel heiß auf Unna
Sebastian Kneifel hatte sich am Vortag in Bielefeld den Titel des Westfalenmeisters gesichert, war aber nicht über 2,06 Meter hinaus gekommen. „Ich habe mich bei 2,10 Metern ein bisschen dumm angestellt. Deswegen war ich auch ganz heiß, noch nach Unna zu fahren und die DM-Norm von 2,10 einzutüten. Unna hat eine super Anlage, und es hat ja auch geklappt“, meinte der Wattenscheider zufrieden.
Beim Wettkampf verletzte er sich allerdings leicht: „Die Lendenwirbelsäule. Ich hoffe aber, dass ich bis zu den Westdeutschen Meisterschaften in Dortmund am nächsten Sonntag wieder fit bin.“ Sebastian Kneifel peilt für dieses Jahr Bestleistungen in der Halle (2,18 m) und unter freiem Himmel (2,21 m) an: „Und dann möchte ich bei Deutschen Meisterschaften möglichst weit vorne landen.“