Julia Wanner überzeugt in Frankfurt-Kalbach
Julia Wanner hat am Mittwoch bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Frankfurt-Kalbacher Leichtathletik-Halle für das hochwertigste Resultat gesorgt. Nach Problemen bei 1,84 Metern schaffte die 22 Jahre alte Berlinerin im Hochsprung im zweiten Versuch 1,87 Meter und sicherte sich damit den Titel.
Bei 1,84 Meter stand Julia Wanner kurz vor dem Aus. Erst im dritten Versuch überfloppte die Dritte der Universiade diese Höhe. Besser lief es dann bei der nächsten Höhe. Die 1,87 Meter nahm die 22-Jährige im zweiten Versuch. 1,90 Meter waren dann zu hoch, der Titel blieb jedoch in den Händen der Berlinerin.Über 60 Meter Hürden wurde es für Top-Favoritin Sophie Krauel enger als gedacht. In 8,37 Sekunden lag die Jenaerin deutlich über ihrer Saisonbestzeit von 8,23 Sekunden zurück und verwies Jennifer Reinelt (1. FC Passau) in 8,40 Sekunden knapp auf den zweiten Platz. Wegen Müdigkeit verzichtete Sophie Krauel auf einen Start im Weitsprung. Hier wird sie erst wieder beim Hallen-Meeting in Leipzig (13. Februar) auf Weitenjagd gehen.
Tina Kron mit klarem Sieg
Auf der 400-Meter-Distanz kam Tina Kron zu einem ungefährdeten Sieg. Die Saarbrückenerin benötigte für die zwei Runden 55,74 Sekunden. Nur die Hälfte der Strecke hatte Sara Jäpel zu bewältigen. Die Dresdnerin sprintete die 200 Meter in 24,31 Sekunden und gewann damit den Titel.
Die 60 Meter waren in fester Hand der Mannheimerin Isabelle Tielemann (7,51 sec). Im Stabhochsprung nutzte nach der Absage von Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) die Neu-Sindelfingerin Denise von Eynatten die Gunst der Stunde und schnappte sich mit 4,00 Metern den Sieg.
Remigius Roskosch steigert sich
Gleich um 17 Zentimeter steigerte Remigius Roskosch seine Saisonbestleistung im Weitsprung. 7,59 Meter bedeuteten für den Heppenheimer den Titel. Was Remigius Roskosch in die Horizontale gelang, schaffte Martin Günther in die Vertikale. Der Frankfurter blieb zwar deutlich unter seiner Jahresbesthöhe zurück, 2,17 Meter reichten aber dennoch zum Hochsprung-Sieg.
Den Stabhochsprung-Wettbewerb sicherte sich Stephan Munz (LG Filstal) mit einer Höhe von 5,20 Metern. Über 60 Meter war der Deutsche Juniorenmeister Alwin Flohr vom TV Wattenscheid 01 in 6,89 Sekunden eine Klasse für sich. Viertelmeiler Miguel Rigau (LG ASV/DSHS Köln) testete über 200 Meter und sprintete als Tagesschnellster 21,81 Sekunden.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik