Julia Zandt holt Titel und deutschen Jugend-Rekord
Ein Dreifach-Sieg, zwei Doppelsiege und ein Deutscher Jugend-Rekord waren die Highlights des zweiten Tages der Deutschen Jugendmeisterschaften in Fulda. Der Rekord ging auf das Konto von Speerwerferin Julia Zandt (LAC Quelle Fü/Mü/Wü), die die alte Bestmarke von Carolin Soboll um einen Zentimeter auf jetzt 57,75 Meter verbesserte.
Verbesserte den deutschen A-Jugend-Rekord im Speerwurf: Julia Zandt. (Foto: Kiefner)
Ihre zweite Goldmedaille bzw. gleich zweimal Gold an einem Tag holten in der A-Jugend Sprinter Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach), der nach den 100 Metern gestern, heute die 200 Meter für sich entschied (21,10 sec), und Multitalent Sophie Krauel (TuS Jena), die über die Hürden in starken 13,29 Sekunden triumphierte und den Weitsprung mit 6,27 Metern gewann. In der B-Jugend sackte Anne-Kathrin Elbe vom SC Magdeburg sogar Gold Nummer drei ein. Gestern schon hatte sie mit der Staffel und über 100 Meter Hürden gewonnen, heute setzte sie sich auch über 100 Meter durch (11,90 sec). In der männlichen Jugend B holte sich Christian Poser (LC Cottbus) den Sieg ab (10,79 sec). Beachtlich dabei: Im Vorjahr fehlte ihm noch die DM-Norm. Nun gewann er. Überraschende Siegerin des Hochsprungs der weiblichen Jugend B war Marlen Spielvogel. Die Stabhochsprung-Zweite des Vortags vom ASC Düsseldorf setzte sich mit 1,77 Meter durch. Mit 1,86 Meter war Arianne Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) in der A-Jugend die Beste.
Heimsieg durch Heiko Baier
Beachtlich war auch Mehrkämpfer Tim Golomski (TSV Bayer 04 Leverkusen/m. Jgd. A). In 14,01 Sekunden überquerte er die Ziellinie beim 110-Meter-Hürden-Finale als Erster. Und im letzten Wettbewerb des Tages gab es sogar noch einen Heimsieg zu feiern. Heiko Baier (LG Baunatal/ACT Kassel) hieß der Sieger des 5000-Meter-Rennens der männlichen Jugend A (14:40,28 min).
Die kompletten Infos über die Jugendmeisterschaften mit Stimmen von allen Siegern und den Ergebnissen finden Sie in unserem Live-Ticker, der morgen wieder ab 12 Uhr läuft. Schon jetzt können Sie sich dort aber einen Überblick über die zurückliegenden Geschehnisse verschaffen: Zum Live-Ticker