Juliane Sprenger-Afflerbach mit ordentlicher Zeit
Hürdensprinterin Juliane Sprenger-Afflerbach (WG Dortmund) ist am Sonntag bei den Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften in Egelsbach trotz etwas kühler Witterung mit einer ordentlichen Zeit von 13,12 Sekunden, allerdings mit irregulärem Rückenwind (+ 2,3 m/sec), in die Freiluftsaison gestartet.
Juliane Sprenger-Afflerbach hat sich zurückgemeldet (Foto: Krebs)
Die Olympia-Teilnehmerin, die verletzungsbedingt auf die vergangene Hallensaison verzichten musste, siegte damit vor Judith Ritz (Uni Leipzig; 13,56 sec) und Aniko Bozsik (Uni GH Siegen; 13,58 sec). Bereits im Vorlauf war sie nach 13,15 Sekunden gestoppt worden. Bei den Männern war über 110 Meter Hürden Jan Schindzielorz (WG München; 14,07 sec) am schnellsten. Auf den 400 Metern Hürden setzten sich Henning Kuschewitz (Uni Frankfurt; 51,12 sec) und Tina Kron (WG Saarbrücken; 58,30 sec) durch.
Tobias Unger nicht gestoppt
Hallen-Europameister Tobias Unger, der für die Uni Tübingen gemeldet war, startete über 200 Meter nur im Vorlauf und dort nicht nur in langer Hose, sondern auch ohne Zeitmessung. Damit war im Endlauf für Till Helmke (Uni Frankfurt; 21,22 sec) der Weg frei.
Im Stabhochsprung stellten sich mit Richard Spiegelburg (FH Köln) und Björn Otto (WG Köln) zwei bekannte Namen aus der deutschen Spitze vor. Beide übersprangen 5,50 Meter. Im Weitsprung hatte Olympia-Teilnehmer Nils Winter (WG Köln) bereits am Samstag seine Visitenkarte abgegeben und sich den Titel mit 7,49 Metern sichern können.
Weiter Wurf von Christina Obergföll
Für das beste Ergebnis sorgte in den technischen Disziplinen allerdings die Speerwerferin Christina Obergföll (WG Freiburg), die eine Weite von 62,58 Metern erzielte und damit im Fernvergleich mit der gestern in Neuwied gestarteten Leverkusener Olympia-Zweiten Steffi Nerius (63,96 m) gut im Rennen lag.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...