Wieder klasse Leistungen beim Watussi-Sprung
Für die Highlights am DLV-Stand auf dem Deutschen Turnfest in Berlin sorgten wieder einmal die "Watussi-Springer". Simon Philipp vom TV Hausen 1889 e.V. egalisierte den Turnfest-Rekord von 2,00 Meter. Nicht weniger hoch einzuschätzen war die Leistung von Lisa Hornbacher, die bei 1,45 Meter Körpergröße beachtliche 1,55 Meter übersprang.
Simon Philipp egalisierte die Turnfest-Bestmarke im Watussi-Sprung.
Die 11-jährige Lisa Hornbacher vom TV Kork stellte damit einige größere Teilnehmer in den Schatten. In ihrer Freizeit macht der Florian Hambüchen-Fan allerdings am liebsten Bodenturnen und nicht etwa Hochsprung. Darin ist Simon Philipp dafür nicht schlecht. 2,00 Meter hat der 15-Jährige schon übersprungen – und das nicht etwa im Flop, sondern im Schersprung. Sein Rekordsprung wurde in Berlin von zahlreichen Schaulustigen verfolgt.Aber auch die Kleinsten kommen beim DLV voll auf ihre Kosten. Viele Kinder von Berliner Kindertagesstätten absolvierten mit vollem Eifer ihre Aufgaben. Ein Angebot des DLV ist der Duett-DLV-Fitness-Check, der jeweils von zwei Personen zusammen absolviert wird. Die fünf Einzeldisziplinen des Checke sind der Biathlon-Sprint, ein Risikosprint, Cross-Hop, Stabweitsprung und eine Reifenchoreographie.
Kofi Amoah Prah umzingelt
Jeder der Teilnehmer hat die Chance, bei einer von zwei täglichen Verlosungen einen der begehrten Preis zu gewinnen. Nike-Caps und -T-Shirts sowie Wurf-"Heuler" begeistern die Sportler. Allein hierfür kommen täglich bis zu 250 Teilnehmer noch einmal an den DLV-Stand.
Ein weiterer Höhepunkt war die Autogrammstunde mit Weitspringer Kofi Amoah Prah (TV Wattenscheid 01), Fünfter der Olympischen Spiele in Sydney. Er war von zahlreichen Autogrammjägern umringt, so dass schnell die mitgebrachten Autogrammkarten ausgingen. Spontan wurden zahlreiche Event-T-Shirts ersatzweise signiert. Damit sind von nun an nicht nur zahlreiche Athleten mit Turn-T-Shirts unterwegs – auch die Leichtathleten haben ihre "Marke gesetzt".