Carolina Klüft siegt in Arles souverän
Eine Überraschung blieb aus. Selbst ein durchschnittlicher zweiter Tag genügte der derzeit weltbesten Siebenkämpferin Carolina Klüft, um sich am Wochenende beim Mehrkampf-Europacup in Arles (Frankreich) durchzusetzen.
Carolina Klüft siegte in Arles ungefährdet (Foto: Chai)
Obwohl die Schwedin nach dem ersten Tag noch über ihrem Vergleichswert lag, blieb sie am Ende mit 6.665 Siebenkampf-Punkten etwas unter ihrem Ergebnis von Ende Mai, als sie sich beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) mit 6.719 Zählern behauptete. In der zweiten Hälfte war Carolina Klüft lediglich über 800 Meter in 2:11,48 Minuten stärker als in Vorarlberg. Die erst 21-jährige Polin Karolina Tyminska war mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 6.402 Punkten die stärkste Gegnerin und brachte sich auch für die EM in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) ins Gespräch. Dritte wurde die Estin Ksenja Balta (6.180) vor der Britin Jessica Ennis (6.170).
Die Mannschaftswertung im Siebenkampf gewann Russland (18.149) vor Schweden (18.078) und Finnland (17.503). Eine deutsche Mannschaft war nicht am Start.
Romain Barras stärkster Zehnkämpfer
Im Zehnkampf konnte der Franzose Romain Barras mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 8.416 Punkten den ungarischen WM-Dritten Attila Zsivoczky (8.390) in Schach halten. Dritter wurde der Russe Alexander Pogorelov (8.102). Die Mannschaftswertung holte sich Frankreich (24.185) vor Russland (23.764).