Junge Leichtathleten bei der UmWeltmeisterschaft
In den vergangenen Wochen erhielten alle rund 8000 deutschen Leichtathletik-Vereine und -Abteilungen Post vom Bundesumweltminsterium. Inhalt war die Aufforderung, sich mit der Schüler- und Jugendabteilung an der diesjährigen "UmWeltmeisterschaft" des Ministeriums zu beteiligen, die 2003 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband durchgeführt wird und unter dem Motto "Don Cato - die Rückkehr des Luchses" steht.
Die UmWeltmeisterschaft weckt Neugierde
Der Wettbewerb verbindet Arten- und Umweltschutz mit Sport, Spaß und Bewegung. Kinder und Jugendliche sollen sich für bedrohte Tierarten wie den Luchs einsetzen und sich für ihre Umwelt begeistern. Bei einem Zehnkampf mit Aufgaben zum Natur- und Artenschutz führt das Maskottchen, der Luchs Don Cato, die Kinder zu zehn Aufgaben. Die Gewinnergruppen erhalten wertvolle Trainingsausrüstungen mit den Symbol des Wettbewerbs, die vier Erstplatzierten werden zu einem Trainings- und Erlebniswochenende mit Heike Drechsler im Nationalpark Bayerischer Wald eingeladen.
Wissen gefragt...
Anmeldungen und Informationen auf der Internetseite www.doncato.de/umweltmeisterschaft. Die Teams müssen sich über Wissensfragen mit dem Thema Umweltschutz auseinandersetzen und können selbst aktiv werden und dieses dokumentieren (z.B. ein "Umweltcheck" des Sportplatzes, Müllsammelaktionen, Pflanzaktion etc.). Dabei gilt: Engagement und Kreativität erhöhen die Gewinnchancen.
Einsendeschluss der Ergebnisse ist im August. Danach wird eine Jury die Gewinner auswählen und Heike Drechsler im Oktober die Hauptgewinner ehren. Im vergangenen Jahr wurde eine ähnliche Aktion vom Umweltministerium in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund durchgeführt und stieß auf großes Interesse der Fußballvereine. Der DLV hofft, dass die Bereitschaft zum Mitmachen bei den Leichtathleten mindestens genauso groß sein wird.