Junge Sprinter überragen in Hessen
Die Sprinterinnen und Sprinter des Hessischen Leichtathletik-Verbands sorgten für die herausragenden Ergebnisse bei den Landesjugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Rüsselsheim – und das trotz teils regennasser Bahn.
Franziska Wojciech gewann die 100 Meter (Foto: rs)
Maximilian Panthen (LG Stadt Hattersheim) steigerte sich als B-Jugend-Meister über 100 Meter erneut auf ausgezeichnete 10,74 Sekunden. Die Sprintstrecken der weiblichen Jugend B dominierten zwei Athletinnen der LG Minimax Seligenstadt. Franziska Wojciech siegte über 100 Meter in 12,21 Sekunden vor Langsprinterin Wiebke Ullmann (12,31 sec), die wiederum über 200 Meter in 24,90 Sekunden zu 25,29 Sekunden das bessere Ende für sich hatte.Beachtlich auch die 14,15 Sekunden der 100 Meter Hürden-Siegerin Jana Schütze (ACT Kassel), die die B-Jugend-Hürden in 14,15 Sekunden bewältigte.
Bei der männlichen Jugend B unterstrich Nils Sammert (LG Rüsselsheim) mit 7,11 Metern im Weitsprung seine gute Form dieser Saison. Alexander Schneider (Wiesbadener LV) warf ansprechende 52,73 Meter mit dem Diskus.
400-Meter-Highlights
Der Deutsche Jugend-Hallenmeister Florian Schwalm (SC Steinatal) gab ein verheißungsvolles Saisondebüt über die Stadionrunde, für die er 47,67 Sekunden benötigte.
Die 400 Meter waren auch das absolute Highlight bei der weibliche Jugend A. Gleich drei Sprinterinnen unterboten die 56-Sekunden-Marke. Lena Lang (ESV Jahn Treysa) empfahl sich mit neuer Bestzeit von 55,08 Sekunden nachhaltig für einen Platz in der U20-4-x-400-Meter-Nationalstaffel. Die noch der B-Jugend-Klasse angehörende Langhürdlerin Frederike Schönfeld (TG Camberg) beeindruckte in 55,70 Sekunden. Und auch die letztjährige Deutsche B-Jugendmeisterin über 400-Meter-Hürden, Claudia Rath (LG Dornburg), lief in 55,82 Sekunden so schnell wie noch nie.