Junioren-Gala wieder auf allerhöchstem Niveau
Die Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim nimmt auch in diesem Jahr eine ganz zentrale Rolle für die deutschen Nachwuchs-Leichtathleten ein. Nach den Wettkämpfen am 21. und 22. Juni wird das Team für die Junioren-WM, die im Juli im polnischen Bydgoszcz stattfindet, nominiert.
Durch den günstigen Termin kommt auch wieder eine bemerkenswert hohe internationale Beteiligung zustande. Insgesamt werden in Mannheim 160 ausländische Athleten aus 13 Nationen erwartet. An der Spitze steht dabei die australische Jugend-Weltmeisterin im Stabhochsprung, Vicky Parnov. Das größte Kontingent stellt das Nachwuchsteam Schwedens mit rund 25 hoffnungsvollen Talenten.Dietmar Chounard, Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den Bereich der U20 und U23, sieht die Veranstaltung auf einem „sehr guten Vorbereitungsstand“. Er verspricht: „Das Meeting wird auf allerhöchstem Niveau stattfinden.“
Dazu tragen auch die offiziellen Olympia-Normwettkämpfe bei, die zusätzlich zu den Junioren-Konkurrenzen Teil des Programms sind. In den Hürdensprints, im Männer-Hochsprung, Frauen-Stabhochsprung sowie Frauen-Hammerwerfen wollen die deutschen Top-Athleten an dem Wochenende die geforderten Leistungen für den Saisonhöhepunkt in Peking (China) jagen.
Mehr:
www.juniorengala.de