Junioren nutzen Nachwuchs-Meeting
Mehrere der jungen deutschen Hoffnungsträger konnten am Samstag die vierte Auflage des Nachwuchs-Meetings in Potsdam nutzen, um Ansprüche für die Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft, die im Juli in Bydgoszcz (Polen) stattfindet, anzumelden.
Der Berliner Speerwerfer Franz Burghagen bot im Stadion des Sportparks Luftschiffhafen eine Weite von 73,04 Metern an und spekuliert bereits mit einem Medaillengewinn bei seinem internationalen Saisonhöhepunkt. „Es war für mich ein versöhnlicher Wettkampf, nachdem ich zuletzt von Verletzungen geplagt war.“Ihrer Sache nicht so sicher ist sich Maike Nieklauson. Die Dreispringerin vom TuS Jena durfte sich zwar über einen Satz auf die geforderte Norm von 13,10 Metern freuen, weiß aber, dass für die Nominierung zur Junioren-WM vor allem die Bauhaus-Junioren-Gala, die am 21. und 22. Juni in Mannheim staffindet, zählt. „Dort will ich wieder die Norm springen. Eine WM-Teilnahme wäre geil, es gibt aber noch andere Mädels, die das genauso schaffen können.“
Yasmin Kwadwo stark in Einzel und mit Staffel
Aus der Wattenscheider Talentschmiede taten sich in Potsdam Sprinterin Yasmin Kwadwo (100 m; 11,66 sec) und die bereits in den letzten Wochen überzeugende Weitspringerin Sosthene Moguenara (6,21 m) zwei bekannte Namen aus der deutschen Jugendszene weiter hervor. Yasmin Kwadwo führte auch die deutsche 4x100-Meter-Staffel zu einer Zeit von 45,21 Sekunden.
Im Diskuswerfen untermauerten die Dortmunderin Anna-Katharina Weller (52,62 m) und die Jugend-Weltmeisterin vom SCC Berlin, Julia Fischer (51,95 m), gleichermaßen ihre Ansprüche.
Insgesamt waren bei der Veranstaltung bei guter Witterung in 37 Disziplinen weit mehr als 300 Nachwuchsathleten am Start.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…