Justin Gatlin verzichtet auf Doppelstart
Justin Gatlin sucht seine Chance bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) nur über 100 Meter. Bei den Trials der US-Leichtathleten in Eugene verzichtete der 30-Jährige am Freitag auf den 200-Meter-Start. 2005 in Helsinki (Finnland) war er Weltmeister auf beiden Sprintdistanzen und mit der 4x100-Meter-Staffel geworden war.
Justin Gatlin, 2004 in Athen (Griechenland) 100-Meter-Olympiasieger, war nach vierjähriger Dopingsperre spektakulär zurückgekehrt. Nach dem 100-Meter-Sieg in Eugene hatte er Jamaikas Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt und 100-Meter-Weltmeister Yohan Blake für London den Kampf angesagt.Im Kugelstoßen der Frauen dominierte am siebten Tag der Trials die WM-Dritte Jillian Camarena-Williams, die mit 19,16 Metern einen Zentimeter weiter stieß als Nadine Kleinert (Magdeburg) am Freitag beim EM-Gold in Helsinki (Finnland). Die zweite Entscheidung des Tages fiel über 3.000 Meter Hindernis. Hier siegte Bridget Franek in 9:35,62 Minuten.
Kampfansage von Sanya Richards-Ross
400-Meter-Siegerin Sanya Richards-Ross sprintete in starken 22,15 Sekunden ins 200-Meter-Finale. Dort warten Carmelita Jeter (22,64 sec) und Allyson Felix (22,30 sec) auf sie. Sie sagte voraus: "Ich werde eine Zeit unter 22 Sekunden laufen."
Beeindruckende Sprünge setzten die US-Weitspringerinnen in die Grube. Die beste Qualifikationsweite ging auf das Konto von Hallen-Vize-Weltmeisterin Janay DeLoach, die mit 2,8 Metern pro Sekunde Rückenwind auf 7,15 Meter flog. Vashti Thomas steigerte sich auf 6,97 Meter, Weltmeisterin Brittney Reese lief einmal an und landete bei 6,88 Metern.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)