Kaderrichtwerte des DLV veröffentlicht
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat auf seiner Website die neuen Kaderrichtwerte und auch entsprechende Hinweise zur Kaderbildung veröffentlicht. Erstmals gilt das auch für das DLV-Junior-EliteTeam und das DLV-TopTeam.
„Mit der Veröffentlichung der Kaderbildungsrichtlinien und der Kaderrichtwerte für die Kader und das DLV-Junior-EliteTeam bzw. das DLV-TopTeam möchten wir einen weiteren offensiven Schritt gegenüber allen Athleten und Trainern vollziehen, die Kaderberufung transparent und nachvollziehbar zu gestalten“, unterstreicht DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen.Die neuen Kaderrichtwerte für den neuen Olympiazyklus wurden in den letzten Monaten von den DLV-Cheftrainern entwickelt und mit den DLV-Bundestrainern in zwei Trainerberatungen abgestimmt. Der DLV-Bundesausschuss Leistungssport hat diese am 12. Juni beschlossen.
Berufung zum 1. Oktober
„Die Anpassungen der Kaderrichtwerte erfolgen grundsätzlich in einem vierjährigen Zyklus angepasst an die internationalen Leistungsentwicklungen - unter der besonderen Bewertung der Ergebnisse bei den internationalen Meisterschaften sowie der Trends der altersbezogenen Leistungsdarstellung im Welt- und Europamaßstab“, erklärt Thomas Kurschilgen.
Sie bilden neben der sportfachlichen Bewertung der sportlichen Perspektive der Athleten durch die DLV-Bundestrainer unter Beachtung der Kaderbildungsrichtlinien die wesentliche Grundlage der Kaderberufung.
Die neuen Kader werden nach einer entsprechenden Trainertagung zum 1. Oktober 2012 neu berufen.
Normen und Richtwerte