Kai Kazmirek deutlich über 8.000 Punkte
Beim Thorpe-Cup in Marburg hat Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied; 8.130 Punkte) am Sonntag zum ersten Mal die 8.000-Punkte-Marke im Zehnkampf übertroffen. Damit siegte der 20-Jährige deutlich und trug dazu bei, dass Deutschland den Länderkampf mit den USA zum dritten Mal in Folge gewann. Zwei deutsche und die beiden US-Olympiastarter setzten ihren Formtest fort.
Mit einer Schrecksekunde hatte der zweite Tag für Kai Kazmirek begonnen: Über 110 Meter Hürden geriet er an der letzten Hürde ins Straucheln und rettete sich mehr krabbelnd als laufend über die Ziellinie (14,94 sec). Obwohl ein paar Punkte liegenblieben, ließ sich der 20-Jährige nicht vom Kurs abbringen. Besonders stark war der Stabhochsprung: 5,05 Meter bedeuteten eine Steigerung der Bestleistung um 35 Zentimeter.Insgesamt waren am Ende starke 8.130 Punkte auf dem Konto. Damit haben jetzt 66 deutsche Zehnkämpfer mehr als 8.000 Punkte geschafft.
Klarer Sieg
Matthias Prey (Ahrensburger TSV; 2.; 7.777 Punkte) Maximilian Gilde (LG Hannover; 3.; 7.687 Punkte), Moritz Cleve (TV Wattenscheid 01; 5.; 7.570 Punkte) und Patrick Spinner (LG Ortenau Nord; 8.; 7.357 Punkte) rundeten den klaren Sieg im Landervergleich mit den USA (38.521 : 36.428 Punkte) ab.
Das Team der USA litt darunter, dass Olympiasieger Bryan Clay schon im Hochsprung nach drei ungültigen Versuchen aufgab.
Ashton Eaton mit soliden Würfen
Weltrekordler Ashton Eaton (USA) testete mit Diskus (46,54 m) und Speer (61,68 m) seine Form - und zeigte der Konkurrenz damit Angriffspunkte, die er in den anderen Disziplinen in London aber wohl locker ausgleichen kann.
Weltmeister Trey Hardee (USA) schleuderte den Diskus auf 47,75 Meter und schwang sich im Stabhochsprung über 4,85 Meter. Die gleiche Höhe meisterte auch der deutsche Olympiastarter Jan Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt), dessen Diskus auf 46,61 Meter flog.
Kein Selbstvertrauen tanken konnte in dieser Disziplin Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde), für den im Diskuswerfen kein gültiger Versuch in die Wertung kam. Besser lief es über 110 Meter Hürden (14,14 sec). Im Stabhochsprung sprang der Olympia-Teilnehmer über 4,45 Meter.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...