Stabhochspringer Lars Börgeling - Das ist ein Riesentyp!
"Lars Börgeling über Lars Börgeling?" Der Leverkusener Stabhochspringer gerät kurz ins Grübeln bei dieser Frage. Aber nur einen Moment, dann kommt es wie aus der Pistole geschossen: "Das ist ein Riesentyp, Lars Börgeling!" Er sagt das mit überzeugendem Selbstbewußtsein und ist weit davon entfernt, dabei überheblich zu wirken.
Lars Börgeling ist auf EM-Kurs (Foto: Kiefner)
Ganz im Gegenteil. Autogramme und Interviews sind für den aufgeschlossenen Höhenjäger mehr Kür als Pflicht. Nach seinem Deutschen Meistertitel, den er vor kurzem bei den Titelkämpfen in Bochum-Wattenscheid errang, blieb kein Wunsch der begeisterten Fans oder von neugierigen Journalisten unerfüllt. Auf der Überholspur...
Lars Börgeling befindet sich auf der Überholspur. "Im Lohrheidestadion holte ich meinen ersten richtigen Titel bei den Männern", freut sich der Sportstudent, "darauf bin ich stolz und ich bin froh, alle geschlagen zu haben." Die Situation vor den Deutschen Meisterschaften war nicht einfach. Tim Lobinger hatte sich beim Europacup in Annecy bereits direkt für die EM in München qualifiziert und konnte locker aufspringen. Lars Börgeling musste mit seinen Trainingspartnern Danny Ecker und Richard Spiegelburg um die zwei verbleibenden Startplätze springen und zeigte Nerven wie Drahtseile. Mit seinem Sieg überzeugte er den letzten Zweifler, war aber dennoch ein klein wenig traurig: "Ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Ergebnis. Wir sind gut befreundet und es tut mir leid für Richard."
Der 1,90 Meter große Blonde mit der immer modischen Frisur kennt das Gefühl, als Vierter zuhause bleiben zu müssen. Bei den Deutschen Meisterschaften im letzten Jahr in Stuttgart zog er den Kürzeren im WM-Rennen, zeigte allerdings in der Niederlage wahre Größe. Während der glücklose Tim Lobinger damals noch mit seinem Schicksal haderte, setzte sich Lars Börgeling selbstlos für eine Nominierung seines Freundes Richard Spiegelburg ein und tröstete sich selbst wenige Tage später bei der U23-Europameisterschaft in Amsterdam mit der Goldmedaille.
Fleissiger Edelmetallsammler auf Kurs München
Der "Riesentyp" ist ohnehin ein fleissiger Edelmetallsammler. Bereits 1997 wurde er Junioren-Europameister, ein Jahr später holte er Silber bei der Junioren-WM. 1999 folgte ein weiterer Vize-Titel bei der Junioren-EM. Im März landete er bei der Hallen-Europameisterschaft in Wien mit Bronze den ersten Medaillencoup bei den Großen. "Ich habe bisher bei jeder internationalen Meisterschaft seit 1997 eine Medaille gewonnen", erinnert er sich, "diese Serie sieht nicht schlecht aus."
Und es sieht auch nicht schlecht aus, dass er diese Serie bei der Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) fortsetzen kann. Immerhin ist er mit seinen 5,80 Metern derzeit der zweitbeste Europäer hinter seinem Landsmann Tim Lobinger. Ein vorsichtiges Fragezeichen stellt er noch hinter den Russen Maxim Tarasov, der in diesem Sommer nach seinen Verletzungssorgen noch nicht aufgetaucht ist. "Alle anderen, die in München starten, sind junge Springer. Leute, die man schlagen kann", ist der Schützling von Leszek Klima überzeugt. Wie es ist, gegen die internationale Elite zu springen, weiss Lars Börgeling. Immerhin sucht er die starke Konkurrenz.
Starke Konkurrenz und die richtige Dosierung
Den Golden-League-Meetings in Rom und Monaco folgen noch Starts in Thessaloniki und auf heimischem Terrain in Leverkusen am 27. Juli als Abschlusstest für München. Auf die richtige Dosierung zwischen Wettkämpfen und Training kommt es in den Tagen vor der EM an. "Im Olympiastadion will ich 5,80 Meter oder höher springen", gibt der Bayer-Athlet sein Ziel für den Saisonhöhepunkt aus. Er weiss, dass er damit alle Trümpfe in seinen Händen halten kann.
Vielleicht ist er dann ein wenig nervös, aber das kann ihn nicht stoppen. Lars Börgeling gesteht, dass er bei all seiner Nervenstärke doch öfter mal innerlich aufgeregt sei, fügt aber hinzu: "Ich bin in der Lage, mich von den Dingen nicht beeindrucken zu lassen und setze mich selber nicht unter Druck." Wie könnte es auch anders sein für jemanden, der auf der Überholspur gerade Vollgas gibt.
Die Tage scheinen gezählt, bis er seine Botschaft an ganz (Leichtathletik-)Deutschland schickt: Das ist ein Riesentyp, Lars Börgeling!
*** Über sechzig tolle Preise!!! Machen Sie mit beim großen leichtathletik.de-EM-Gewinnspiel - präsentiert von ReiseBank! ***