Kandidaten für den Showdown stehen fest
Die letzten Weichen im Kampf um den Titel „Schnellster Mann der Welt“ sind gestellt: Acht Sprinter haben sich für das 100-Meter-Finale bei den Weltmeisterschaften in Berlin qualifiziert. Und es wird zum großen Duell Usain Bolt (Jamaika) gegen Tyson Gay (USA) kommen. In 9,89 und 9,93 Sekunden zogen sie als Schnellste der Halbfinal-Läufe ins Finale ein.
Dabei hieß es für Usain Bolt kurz Zittern, denn nachdem er den ersten Fehlstart verursacht hatte, wurden die Athleten auch beim zweiten Versuch zurück geschossen. Dieses Mal war es jedoch der Brite Tyrone Edgar, der zu schnell aus den Blöcken kam und für den der Traum vom WM-Finale somit ausgeträumt war.Dass Gold, Silber und Bronze noch lange nicht verteilt sind, verdeutlichten die Leistungen der weiteren Finalteilnehmer, von denen gleich vier ebenfalls unter 10 Sekunden blieben. Eine Überraschung ist Asafa Powell (Jamaika) zuzutrauen, der in 9,95 Sekunden hinter Tyson Gay ins Ziel kam und noch nicht alle Karten auf den Tisch legte. Auch Daniel Bailey (Antigua & Barbuda) war in 9,96 Sekunden schnell unterwegs.
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org