Kann sich Sindelfingen auf Sechs-Meter-Sprung freuen?
Mit 6,01 Metern vom Meeting in Bad Oeynhausen im Gepäck kommt der US-Amerikaner Jeff Hartwig am Sonntag nach Sindelfingen.

Jeff Hartwig (Foto: Listl)
Allerdings ist die Bestenlistenfähigkeit dieser Leistung mit einem Fragezeichen zu versehen, so dass er im Glaspalast die Weltjahresbestleistung wiederholen kann. Hartwig ist offensichtlich in bester Form. "So etwas gab es noch nie", strahlt der IHS-Meeting Direktor Herbert Bohr über seine beiden Stabhochsprungfelder. Auf Jeff Hartwig warten in der beinharten Konkurrenz Danny Ecker, Tye Harvey (USA), Tim Lobinger, Patrik Kristiansson (SWE), Lars Börgeling, Richard Spiegelburg und Olympiasieger Nick Hysong (USA) sowie Adam Kolasa (POL) und Miranda Montxu (SPA).
Bei den Frauen ist fast alles, was sich hinter Weltrekordlerin Svetlana Feofanova (RUS) in diesem Winter tummelte, gemeldet. Die Liste führen die Deutschen Yvonne Buschbaum und Annika Becker vor den US-Amerikanerinnen Mary Sauer und Mel Mueller an. Die Hallen-EM-Dritte Monika Pyrek (POL) ist hoch einzuschätzen und auch die Russinnen Elena Beljakova und Elena Isinbayeva wollen vorne mitmischen. Aus dem Leverkusener "Stall" reisen Christine Adams und die Holländerin Monique De Wilt an. Das Feld wird last but not least von der Chinesin Shuyin Gao ergänzt.
Neben den Stabbewerben stehen vor allem die 60 Meter Hürden im Mittelpunkt der straffen Veranstaltung, die vor dem Hintergrund eines neuen Konzeptes zum Ende der Hallensaison im Blickpunkt steht. Colin Jackson (GBR), Elmar Lichtenegger (AUT), Mike Fenner, Kirsten Bolm und Patricia Girard (FRA) sind hier die klangvollsten Namen, während über die flachen 60 Meter der Hallen-EM-Dritte Anatoli Dovgal (UKR) als Favorit an den Start geht.
*** leichtathletik.de informiert Sie am Sonntag ab 12.15 Uhr via Live-Ticker direkt aus dem Glaspalast ***