Kanzlerin wünscht DLV-Team alles Gute
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Montag Abend das traditionelle Sommerfest des Bundesleistungszentrums Kienbaum besucht und die Trainingsstätte anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung mit dem Sonderpreis "Gelebte Einheit" ausgezeichnet.
Angela Merkel besichtigte zudem, begleitet von einigen Top-Athleten, die Trainingseinrichtungen des Bundesleistungszentrums 35 Kilometer östlich von Berlin am Liebenberger See.Angela Merkel wünschte speziell den Athletinnen und Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die anstehende Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) alles Gute. Bei ihrem Besuch übergab die Bundeskanzlerin auch den Schlüssel für den neu errichteten Pavillon drei an den Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) und den Kugelstoß-Europameister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg).
„Wirklich gutes Umfeld“
"Wenn man über den gesamtdeutschen Sport spricht, dann kann man sagen, dass hier in Kienbaum die Einheit gelungen ist. Die Sportler, die sich auf wichtige Wettkämpfe vorbereiten, haben hier ein wirklich gutes Umfeld" sagte Angela Merkel und ergänzte: "Insgesamt sind mindestens 49 Millionen Euro in das Bundesleistungszentrum geflossen, aber das ist gut investiertes Geld."
Neben der CDU-Politikerin wohnten zahlreiche weitere hochrangige Politiker und Sportfunktionäre wie Sportausschussvorsitzende und DLV-Vizepräsidentin Dagmar Freitag und DOSB-Generaldirektor Michael Vesper dem traditionellen Sommerfest in Kienbaum bei.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes (sid)