Karin Ertl unter'm Messer und auf Trainersuche
Die deutsche Siebenkämpferin Karin Ertl hat die Saison abgehakt. Nach der verpassten EM-Qualifikation richtet sich ihr Blick nun voraus. Das Fernziel heißt Olympische Spiele 2004 in Athen.
Gesund und fit - so will sich Karin Ertl bald wieder präsentieren (Foto: Kiefner)
Am Donnerstag unterzieht sich die WM-Fünfte des letzten Jahres in Gräfelfing einem ambulanten Eingriff am Sprunggelenk des rechten Fußes. "Dabei werden die Bänder wieder hingeflickt", erzählt sie. Der Sprungfuß war aufgrund von älteren Verletzungen schon seit längerem instabil und diese Probleme sollen durch die Operation behoben werden. Außerdem erhofft sich Karin Ertl davon auch eine Besserung ihrer Sitzbeinbeschwerden, die sie nicht zuletzt beim Kampf um das begehrte EM-Ticket immer wieder einholten und einschränkten."Für mich ist im nächsten Jahr erst einmal wichtig, diese Problematik in den Griff zu bekommen", sagt die Vorzeigeathletin des LAC Quelle Fürth/München, "mit den Schmerzen kommt man zu nichts." Nach der bevorstehenden Operation geht es zunächst in eine behutsame Reha, der ein langsamer Aufbau folgen soll. "Eine Hallensaison ist nicht geplant." Neben der Weltmeisterschaft in Paris im nächsten Jahr gilt der Ausblick vor allem einer zweiten Olympia-Teilnahme 2004 in Athen.
Nachfolger von Wolfgang Frenzl gesucht
Eine einschneidende Veränderung steht bei Karin Ertl jedoch nun ins Haus. Wolfgang Frenzl, der sie in den letzten Jahren hauptsächlich und zuletzt zusammen mit Joachim Lipske und Ewald Kaufmann betreut hat, wird sich aus dem Trainergeschäft zurückziehen. "Es steht noch in den Sternen, wie es weitergeht", grübelt die frühere Hallen-Europameisterin derzeit und ist auf der Suche nach einem neuen Coach, der ihre Planungen und Geschicke lenkt, "ich bin in alle Richtungen offen."
Nur in der bayerischen Heimat würde die 28-jährige gerne weiterhin trainieren, schließlich wohnt sie vor den Toren Münchens zusammen mit Ehemann Christian in einem eigenen Haus. Trotz der bevorstehenden Trennung blickt Karin Ertl zufrieden und ohne Zorn auf die Zusammenarbeit mit Wolfgang Frenzl zurück: "Es war eine schöne und erfolgreiche Zeit."