Karl-Heinrich Lebherz - Erfolgsdekade im WLV
Als Seiteneinsteiger bewarb sich der damalige Winnender Oberbürgermeister Karl-Heinrich Lebherz um die Nachfolge von Karl Mangold, langjähriger Präsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV). Nach seiner Wahl im November 1993 erwarb er sich rasch auch die Anerkennung im Bereich des Sports, ja seine Amtszeit entwickelte sich zu einer Erfolgsdekade für den WLV.

Sein besonderes Anliegen war die Zusammenarbeit mit dem Badischen Leichtathletik-Verband innerhalb der Arbeitsgemeinschaft der Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände, die er gemeinsam mit seinem badischen Kollegen Hans Motzenbäcker maßgeblich vorangebracht hat.
Initiator des Stuttgart-Laufes
Und noch auf etwas anderes ist Karl-Heinrich Lebherz zu recht stolz: Die ‚Erfindung’ des Stuttgart-Laufes. Die mittlerweile größte Breitensportveranstaltung im Südwesten wurde nach den Stuttgarter Weltmeisterschaften 1993 ins Leben gerufen und fand in diesem Jahr mit fast 20.000 Teilnehmern bereits zum 18. Mal statt.
Früher wäre Karl-Heinrich Lebherz vielleicht sogar selbst mitgelaufen, war er doch als junger Mann bei seinem Heimatverein FC Oberrot, Kreis Schwäbisch Hall, aktiver Leichtathlet und Fußballer. Später spielte er aktiv Tennis und hält sich bis heute mit regelmäßigen Waldläufen fit.
Viel Ausdauer legte er aber auch bei seinen zahlreichen weiteren Aufgaben in den verschiedensten Gremien des Sports als Mitglied des Präsidiums des Württembergischen Landessportbundes, Mitglied im Landesausschuss Leistungsport des Landessportverbandes Baden-Württemberg, Aufsichtsrat bei der Sportservice GmbH, Aufsichtsratsmitglied Olympiabewerbung „Stuttgart 2012“, Mitglied des Beirats der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, alternierender Vorsitzender der Arge baden-württembergischer Leichtathletik-Verbände und Vorstandsmitglied der Sportregion Stuttgart e.V. - um nur die wichtigsten zu nennen - an den Tag.
Hanns-Braun-Preis nicht seine erste Würdigung
Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt im März 2004 würdigte die damalige baden-württembergische Kultusministerin Dr. Annette Schavan das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement des scheidenden WLV-Präsidenten mit der Staufer-Medaille in Gold, einer der höchsten Auszeichnungen des Landes Baden-Württemberg.
Karl-Heinrich Lebherz ist außerdem Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse, Ehrenbürger der Stadt Winnenden und der Olympiastadt Albertville in Frankreich sowie Ehrenmitglied des Württembergischen Landessportbundes und Ehrenpräsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes. Vor allem in dieser Funktion setzt sich Karl-Heinrich Lebherz bis zum heutigen Tage mit großem Engagement für die Belange der Leichtathletik ein.
In diesem Jahr wurde er im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) mit dem Hanns-Braun-Preis ausgezeichnet.