Karl-Heinz Lippold folgt auf Wilhelm Köster
Der Landesverband Niedersachsen hat seit Mitte November einen neuen Seniorenwart. Karl-Heinz Lippold löst den über Jahrzehnte auf nationaler und regionaler Ebene in verschiedenen Ämtern agierenden Wilhelm Köster ab.
Der Sulinger Wilhelm Köster war von 1970 bis 1998 in verschiedenen Funktionen beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) tätig. Die Schaltzentrale der deutschen Leichtathletik stand bis März 1973 in Kassel und zog dann nach Darmstadt um.Wilhelm Köster fungierte ab 1970 zunächst als Referatsleiter Breitensport bis Ende 1981, übernahm bis April 1997 das Wettkampfwesen und bis Ende 1998 die Wettkampforganisation.
Er wirkte im Laufe von fast 30 Jahren als Organisationsmitarbeiter, Sporttechnischer Leiter, Technischer Delegierter, Jurymitglied u.a. bei zahlreichen Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen 1972, der U20-EM 1973, dem Weltcup 1977, der EM 1986 sowie der WM 1993.
Mitbegründer der EVAA
1971 war Wilhelm Köster Initiator der DLV-Senioren-Bestenkämpfe (später -meisterschaften), 1974 auch der „1. DLV-Breitensportfibel“ sowie federführend bei der 1975 erfolgten Einführung des „DLV-Laufabzeichens“.
1978 tat er sich als Mitbegründer des Europäischen Veteranen-Leichtathletik-Verbandes (EVAA) hervor, dessen Ehrenmitglied er seit 1998 auf Lebenszeit ist. Von 1980 bis 1994 nahm er die Funktion des Technical Managers des EVAA-Councils wahr. Auch bei der World Masters Athletics (WMA) war er in unterschiedlichen Funktionen. 2010 berief ihn die WMA in ihren Ausschuss „Law and Legislation“ (Recht und Wettkampfbestimmungen).
Die LV-Seniorenwarte und Mitglieder des Bundesausschuss Senioren danken dem DLV-Ehrenschild-Preisträger für seinen jahrzehntelangen Einsatz in der Seniorenleichtathletik sowie für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute.
Kontaktdaten des neuen Seniorenwarts in Niedersachsen:
Karl-Heinz Lippold
Leipziger Weg 19
38259 Salzgitter-Bad
Wir werden den neuen Seniorenwart in Kürze auf dieser Seite ausführlicher vorstellen.