Karlsruhe garantiert Spitzenleistungen
Am 27. und 28. Februar geht es in der Karlsruher Europahalle um die Titel der Deutschen Hallenmeister – aber nicht nur! Die Halle ist weithin als Garant für Spitzenleistungen bekannt, was viele Rekorde und Höchstleistungen in der Vergangenheit bewiesen haben.
Zum sechsten Mal finden Deutsche Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe statt. Bei den vergangenen fünf Veranstaltungen wurden drei deutsche Hallenrekorde aufgestellt, die bis heute Bestand haben. 1992 floppte Olympiasiegerin Heike Henkel im Hochsprung über 2,07 Meter. Eine Bestmarke, die in diesem Winter die Frankfurterin Ariane Friedrich angreifen könnte. Der 26-Jährigen gelang im vergangenen Jahr - beim BW Bank-Meeting ebenfalls in Karlsruhe - ihre bis heute beste Hallenleistung von 2,05 Metern.Aber auch für schnelle Sprints bietet Karlsruhe optimale Bedingungen. 1999 stellten die Dortmunderinnen Esther Möller, Gabi und Birgit Rockmeier und Andrea Philipp in Karlsruhe bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften über 4x200 Meter mit 1:32,55 Minuten den deutschen Hallenrekord des SC Eintracht Hamm ein.
Staffel-Rekord bei Deutschen Meisterschaften
Und bei den letzten nationalen Titelkämpfen in Karlsruhe 2006 lief das Wattenscheider Männer-Quartett gar eine neue Bestmarke. Sebastian Ernst, Marc Blume, Jan-Christopher Schulte und Ronny Ostwald fegten damals in 1:23,98 Minuten so schnell über die Bahn wie kein anderes deutsches Team davor oder danach.
Auch außerhalb von Deutschen Hallen-Meisterschaften hat die Karlsruher Halle bereits viele nationale oder internationale Bestmarken oder herausragende Leistungen erlebt. 1995 lief Dieter Baumann die 3.000 Meter in der Halle in 7:37,51 Minuten so schnell wie kein anderer Deutscher. Erwin Skamrahl über 300 Meter (32,72 sec) und Jens-Peter Herold über die Meile (3:53,74 min) und über 2.000 Meter (4:56,23 min) stellten deutsche Hallen-Bestleistungen auf.
Karlsruher Hürden-Weltrekord
Gleich drei aktuelle Hürdenrekorde wurden auf der schnellen Karlsruher Bahn erzielt. Vor zwei Jahren flitzte die Schwedin Susanna Kallur in 7,68 Sekunden über die 60 Meter Hürden und lief damit den aktuellen Weltrekord. Seit 2007 ist der chinesische Olympiasieger Liu Xiang in 7,42 Sekunden der schnellste Asiate, 2004 hatte der Brasilianer Márcio Simao de Souza in 7,60 Sekunden die bis heute gültige Bestmarke für Südamerika aufgestellt.
Für einen Paukenschlag sorgte vor vier Jahren bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften auch Kugelstoßer Ralf Bartels. Der Neubrandenburger wuchtete die 7,26 Kilo schwere Kugel auf 21,43 Meter. Niemals hat er in der Halle weiter gestoßen, nur zwei Deutschen ist dies in der Halle überhaupt gelungen. Auch in diesem Winter ist Ralf Bartels wieder in starker Form - vielleicht kann er in Karlsruhe ja wieder auftrumpfen.
Hallen-DM in Karlsruhe