Karlsruhe rüstet sich für Meeting-Jubiläum
Das BW-Bank-Meeting am 15. Februar (Sonntag) wird ein ganz besonderes. Dann feiert die Karlsruher Veranstaltung nämlich sein 25. Jubiläum und man darf gespannt sein, was sich die Organisatoren alles einfallen lassen. „Wir haben alle Athleten, die in den 25 Jahren hier einen Welt- oder Europarekord aufgestellt haben, eingeladen“, verriet Meeting-Direktor Alain Blondel bereits. „Ich weiß aber noch nicht, ob alle kommen werden.“
Ebenfalls ins Festprogramm integriert werden die Größen der Karlsruher Leichtathletik-Geschichte wie zum Beispiel Heinz Fütterer oder der Meetinggründer und langjährige Meeting-Direktor Siegfried König.Und was ist ein Geburtstag ohne Geburtstagsständchen? So wird beim BW-Bank-Meeting, ein Kind der Achtziger Jahre, Sydney Youngblood, ebenfalls ein Star aus der Zeit, nach der Siegerehrung seine Welthits live in der Europahalle anstimmen.
Gelete Burka mit Weltrekord-Versuch
Sportlich dürfen sich die Zuschauer auch auf einige Highlights gefasst machen. Neben Hürden-Olympiasieger Dayron Robles (Kuba), der deutschen Stabhochsprung-Elite und dem Duell im Hochsprung der Frauen zwischen Blanka Vlasic (Kroatien) und Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) wurde auch bereits Gelete Burka, die junge Mittelstrecklerin aus Äthiopien, verpflichtet. Sie will dann in Karlsruhe den Meilen-Weltrekord (4:17,14 min) angreifen.
Der Hochsprung der Frauen verspricht nicht weniger einer der Top-Wettbewerbe des Jubiläums-Meetings zu werden. Nach der deutschen Zwei-Meter-Springerin Ariane Friedrich hat Meeting-Direktor Alain Blondel mit Blanka Vlasic auch die wohl beste Hochspringerin der Welt verpflichtet.
Blanka Vlasic noch ungeschlagen
In Karlsruhe ist die Kroatin noch immer ungeschlagen. Nach ihrem Debüt im Jahre 2004 gewann sie auch beim BW-Bank-Meeting im vergangenen Jahr mit übersprungenen 2,02 Metern. Damit fehlen ihr nur noch zwei Zentimeter zum Meetingrekord von Heike Henkel, der seit 1992 bei 2,04 Meter steht. Doch da will auch Ariane Friedrich ein Wörtchen mitreden. „Ich freu mich sehr darauf“, verriet die Hessin bereits. „Es ist etwas Besonderes für mich, hier in Karlsruhe anzutreten, wo Heike Henkel mit 2,07 Metern Weltrekord sprang.“
Nicht nur bei den Männern mit Dayron Robles, sondern auch bei den Frauen soll es über die 60 Meter Hürden heiß hergehen. 2008 mit dem Weltrekord der Schwedin Susanna Kallur ein absolutes Highlight, kommt es nun zum Duell der Hallen-Weltmeisterinnen 2006 und 2008, Derval O'Rourke (Irland) und Lolo Jones (USA). Ebenfalls über die 60 Meter Hürden wird die Bremerin Carolin Nytra an den Start gehen.
Stabhochsprung-Elite mit Tradition
Fast schon traditionell treten die Stabhochspringer in der Europahalle Karlsruhe an. Angeführt von „Mister Stabhochsprung“ Tim Lobinger (LG Stadtwerke München), der 2008 bereits zum achten Mal das Meeting gewinnen konnte, geben sich Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie U20-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) die Ehre und garantieren einen hochkarätigen Wettkampf.
Karten für das BW-Bank-Meeting am 15. Februar 2009 können schriftlich oder telefonisch bei der Stadtinformation im Weinbrennerhaus am Marktplatz bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten 24 Euro, in der 2. Kategorie 19,50 Euro und mit Ermäßigung 14,50 Euro. Die Karten berechtigen zur An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bw-bank-meeting.de.
BW-Bank-Meeting in Karlsruhe