Karlsruher Sprünge in historischer Kulisse
Im historischen Hof der Höpfner-Brauerei Karlsruhe erlebten über 1.000 begeisterte Zuschauer am Mittwochabend einen tollen Stabhochsprungwettkampf. Vor der Kulisse des alten Sudhauses kämpften die Athleten um bemerkenswerte Höhen.
Nastja Ryshich siegte und verletzte sich in Karlsruhe (Foto: Chai)
Mit übersprungenen 4,30 Metern und danach gerissenen 4,40 Metern gab die isländische Olympia-Dritte Vala Flossadottir im Süden der Republik ihre Visitenkarte ab. Übertroffen wurde sie von Nastja Rhyshich, die nach im ersten Versuch übersprungenen 4,30 Metern wegen Achillessehnenproblemen den Wettkampf beenden musste. Der Sieg beim Stabhochsprungmeeting in Karlsruhe war für die Zweibrückenerin nur ein bescheidenes Trostpflaster.Während bei den Männern Marvin Osei-Tutu noch etwas müde von der U23-EM in Bydgoczsz bei 5,25 Metern hängen blieb, sorgten der Russe Pavel Gerassimov mit 5,55 und besonders Helm-Springer Toby Stevenson (USA) mit 5,65 Metern und fast übersprungenen 5,81 Metern für ansprechende Höhen.
Das begeisterte Publikum, das durch die Verbindung von Sport, Show und Musik zu "standing ovations" animiert wurde, sollte Garant sein für die zweite Auflage des Internationalen Stabhochsprungmeetings in Karlsruhe.
Ergebnisse:
Damen:
1. Rhyshich, Nastja, LAZ Zweibrücken, 4,30m
2. Flossadottir, Vala, Island, 4,30m
3. Rohr, Nadine, Schweiz, 4,15m
4. Torreg-Maurer, Caroline, Chile, 4,15m
5. Pechstein, Petra, Schweiz, 4,15m
6. Rhyshich, Lisa, LAZ Zweibrücken, o.g.V.
Herren:
1. Stevenson, Toby, USA, 5,65m
2. Gerassimov, Pavel, Russland, 5,55m
3. Strogalev, Vadim, Russland, 5,45m
4. Bender, Ralf, Ettlinger SV, 5,25m
5. Marvin, Osei Tutu, LAZ Zweibrücken, 5,25m
6. Jacobs, Fanie, RSA, o.g.V.