Karoline Köhler springt 6,50 Meter
Karoline Köhler hat am Samstag bei den Sea Ray Relays in Knoxville (USA) auf sich aufmerksam gemacht. Die Wattenscheiderin verbesserte ihre bisherige Freiluft-Bestmarke im Weitsprung um 26 Zentimeter auf 6,50 Meter.
Die Studentin der San Diego State brach damit auch einen zehn Jahre alten Schulrekord und qualifizierte sich für die NCAA West Regionals. Die 25-Jährige, ansonsten mehr im Sprint und Dreisprung zuhause, klopft bereits frühzeitig zumindest leise an das Tor zur WM in Berlin (15. bis 23. August) an. Als B-Norm fordert der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) im Weitsprung 6,62 Meter, im Dreisprung 14,00 Meter.Bei weiteren Veranstaltungen in den USA gab es am Wochenende internationale Spitzenleistungen. So glänzte der Olympia-Dritte Walter Dix (USA) in Tallahassee bei seinem Saisondebüt über 100 Meter in glatten 10,00 Sekunden, womit er nur um neun Hundertstel über seiner eigenen Bestzeit blieb.
Carmelita Jeter schneller als Kerron Stewart
Die im Winter bereits sehr überzeugende Carmelita Jeter (USA) siegte in Westwood über 200 Meter (22,59 sec), die in Tempe aktive Olympia-Dritte aus Jamaika, Kerron Stewart, unterlag im Fernduell um nur drei Hundertstel. Ex-Weltmeisterin Lauryn Williams (USA) zeigte sich in Coral Gables als 100-Meter-Siegerin (11,11 sec) in stabiler Verfassung.
In Athens kam Kugelstoß-Weltmeister Reese Hoffa (USA) auf 20,86 Meter. Die US-Meisterin im Weitsprung, Brittney Reese (USA), deutete in Oxford mit 6,77 Metern ihr Potenzial an.