Karsten Dilla in Soest über 5,60 Meter
Im Rahmen des Carlo-Schaper-Gedächtnis-Meetings in Soest ist Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) am Samstag über 5,60 Meter gesprungen. U20-Vize-Europameisterin Lilli Schnitzerling (LG Lippe Süd) stieg mit 4,05 Metern in den Sommer ein.
Drei Sprünge reichten ihm und Karsten Dilla stand als Sieger fest. Die Anfangshöhe von 5,40 Metern nahm der 23-Jährige im zweiten Anlauf, 5,60 Meter im ersten. Die Konkurrenz musste da die Segel schon streichen. Die Olympia-Norm (5,72 m) war dann aber noch zu hoch. Die Latte fiel dreimal.Der Dormagener, der während seines dreiwöchigen Trainingslagers in Kalifornien (USA) bei einem offiziellen Wettkampf in San Diego 5,52 Meter und in der vergangenen Woche im italienischen Rieti 5,50 Meter überquerte, trauerte auf der Anlage im Soester Schulzentrum ein wenig seiner verpassten Chance nach.
„Bei den Super-Bedingungen hätte ich eigentlich höher springen müssen", sagte er. "Die 5,72 Meter hätte ich gerne abgehakt, aber ich habe die Sprünge über diese Höhe nicht richtig erwischt. Ich bin zuversichtlich, dass ich die 5,72 Meter bei den nächsten Wettkämpfen schaffen werde, aber dann muss bei mir schon alles stimmen“, unterstrich der 22-Jährige, der persönliche Bestleistungen von 5,72 Metern im Freien und 5,73 Metern in der Halle hat.
Bundestrainer zuversichtlich
Karsten Dilla setzt nun ganz auf seine nächsten Wettkämpfe in Ostrava (Tschechische Republik; 25. Mai), Rehlingen (28. Mai), Bydgoszcz (Polen; 3. Juni) und Oslo (Norwegen; 7. Juni), wo er sein großes Saisonziel erreichen möchte.
Bundestrainer Jörn Elberding zeigt sich optimistisch: „Wenn Karsten in den kommenden Wochen die entsprechenden Witterungsbedingungen vorfindet, schafft er die 5,72 Meter, denn er erfüllt im Training für diese Höhe alle Zubringerwerte. Es fehlt noch ein wenig am technischen Niveau, aber das werden wir in den nächsten Tagen hinbekommen.“
Gelungener Einstand von Carlo Paech
Hinter dem Dänen Rasmus Jorgensen (5,50 m) feierte Carlo Paech (SV elektronic Hohen Neuendorf) einen erfolgreichen Einstand in der Männerklasse, nachdem er im Winter verletzungsbedingt fehlte. Mit 5,40 Metern landete der Siebte der U20-EM auf Platz drei und steigerte seine Freiluft-Bestleistung um fünf Zentimeter. Nur in der Halle ist der 19-Jährige schon einmal höher gesprungen (5,50 m).
Dieselbe Höhe wie Carlo Paech meisterte in Soest auch Michel Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen). „Für meinen zweiten Saisonwettkampf war meine Vorstellung nicht schlecht“, sagte der 25-Jährige, „aber ich hätte mehr daraus machen können, das heißt, ich hätte bei den guten Bedingungen in Richtung meiner persönlichen Bestleistung von 5,53 Meter marschieren müssen.“
Bei ihrem ersten Auftritt in diesem Sommer schwang sich Lilli Schnitzerling über 4,05 Meter. Die 18-Jährige erfüllte damit die Norm für die U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli).
Die Resultate der Männer finden Sie in der Ergebnisrubrik...