Karsten Dilla packt die Hallen-EM-Norm
Stabhochspringer Karsten Dilla (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Samstag bei der Nordrhein-Hallenmeisterschaft in Leverkusen mit 5,65 Meter die Norm für die Hallen-EM in Göteborg (Schweden, 1. bis 3.März) erfüllt. Robin Schembera wirkte über 400 Meter elanvoll wie lange nicht mehr. Robin Erewa feierte über 200 Meter ein gelungenes Debüt im Bayer-Trikot.
Im dritten Durchgang schob sich Stabhochspringer Karsten Dilla (TSV Bayer 04 Leverkusen) bei der Nordrhein-Hallenmeisterschaft über 5,65 Meter und erfüllte damit die Norm für die Hallen-Europameisterschaft.„Ich will auf jeden Fall dorthin, weiß aber, dass 5,65 Meter auf keinen Fall reichen“, sagte der U23-Vize-Europameister, der nach seinem Siegessprung die Stäbe zwar einpackte, aber baldige Leistungssteigerungen ankündigte.„Ich werde bei den nächsten Wettkämpfen in Cottbus, Karlsruhe und Düsseldorf einiges draufpacken. Auf jeden Fall soll es höher als meine Bestleistung von 5,73 Meter gehen“, sagte der DM-Dritte. Vize-Meister Hendrik Gruber bewältige 5,45 Meter, ebenso sein Klubkollege Michel Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen). Weil er Geburtstag hatte, trugen etliche Disziplinkollegen bunte Partyhütchen. Zumindest in den Pausen. Damit zu springen wurde vom Kampfgericht untersagt.
Robin Schembera wieder fit
Drahtig und austrainiert wirkte Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen), der über 400 Meter mit einem energischen Antritt ausgangs der letzten Kurve am Feld vorbeipreschte. „Meine 48,12 Sekunden sind zwar nicht besonders schnell, aber es war extrem geil, endlich wieder über die Ziellinie zu laufen. Und das sogar als Erster“, stellte der durch Verletzungen arg zurückgeworfene 800-Meter-Spezialist, der die Teilnahme an der Hallen-EM und im Sommer eine 1:44er Zeit als Ziele nannte, fest.
Sonja Mosler (TV Herkenrath), die Fünfte der U20-WM über 800 Meter, testete eine Woche vor ihrem Debüt in der A-Nationalmannschaft beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien) über 400 Meter. „Ein Vorbereitungslauf mit dem Stellenwert eines besseren Trainings“, kommentierte die 19-Jährige ihre 55,95 Sekunden, die hinter Lara Hoffmann (LT DSHS Köln; 55,45 sec) und Wiebke Ullmann (TSV Bayer 04 Leverkusen; 55,48 sec) zu Platz drei reichten.
Gelungene Premiere für Robin Erewa
200-Meter-Sieger Robin Erewa war mit seinem Debüt im Leverkusener Dress zufrieden. „Ich bin voll aus dem Training angetreten, deshalb sind die 21,54 Sekunden ganz ordentlich“, meinte der Deutsche Ex-Meister, der bei der U23-EM in Tampere (Finnland) eine Medaille anstrebt. Der Wechsel von Wattenscheid nach Leverkusen sei ihm sehr gut bekommen. „Die Trainingsphilosophie mit mehr Unterdistanzsprints und weniger langen Tempoläufen kommt mir entgegen“, meinte Robin Erewa. Sein Trainingspartner Sebastian Ernst hatte wegen einer Nasennebenhöhlen-Entzündung abgesagt.
Carl-Philip Heising (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) stürmte über 800 Meter in 1:49,86 Minuten vorne weg. Ebenso Laura Vierbaum (ART Düsseldorf; 2:10,40 min). Stabhochsprung-Hoffnung Franziska Kappes (TSV Bayer 04 Leverkusen), als „Eliteschülerin des Jahres“ geehrt, meisterte 4,10 Meter.
Starker Nachwuchs
Für Hochspringerin Alexandra Plaza (LT DSHS Köln), die bei der U20-EM in Rieti (Italien) ein Medaillen holen möchte, waren 1,77 Meter diesmal zu hoch. Als Siegerin der U20 überfloppte die 18-Jährige 1,73 Meter. Monika Zapalska (ART Düsseldorf) dominierte über 60 Meter Hürden mit 8,74 Sekunden.
Langhürdler Jonas Hanßen (SC Myhl LA) war über 200 Meter mit 22,09 Sekunden eine Klasse für sich, ebenso Bennet Steudel (LAZ Puma Rhein-Sieg) mit 49,23 Sekunden für die doppelte Distanz. U18-Ausnahmeerscheinung Jessie Maduka (ART Düsseldorf) hielt sich über 200 Meter mit 24,76 Sekunden schadlos.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...