Asafa Powell gegen Justin Gatlin in Zürich
Die in der Schweiz nun verkündete Botschaft, dass am 18. August beim Golden-League-Meeting in Zürich die beiden Weltrekordhalter über 100 Meter, Asafa Powell (Jamaika) und Justin Gatlin (USA), zum wahrscheinlich ersten Mal in diesem Sommer gegeneinander laufen, kann im Grunde nicht als Überraschung gelten.
Asafa Powell muss nun gegen Justin Gatlin antreten (Foto: Möldner)
Schließlich ist diese Veranstaltung eine mit dem allerhöchsten Anspruch und ausreichend großen finanziellen Möglichkeiten. Daran hat sich auch in Jahren, in denen andere Meetings mit ihren Leistungen zumindest nach der Punktestatistik mehr geboten haben, nichts geändert.Trotzdem hielt man sich gerade in Zürich zurück damit, den großen Showdown in der Öffentlichkeit auszuschlachten. Ein Grund dafür ist offenbar, dass Meeting-Direktor Hansjörg Wirz zu der Erkenntnis gelangt ist, dass es für den Sport nicht gut sein kann, wenn, wie in diesem Fall mit den beiden Sprintern in den letzten Wochen immer wieder geschehen, "die Besten ihres Fachs nicht gegeneinander antreten".
Um dem entgegenzuwirken, kam es nun auch zu Absprachen zwischen den Veranstaltern der großen Meetings. So sollen Asafa Powell, der noch im Jackpotrennen ist, und Justin Gatlin, der momentan eine Verletzung auskuriert, auch am 25. August in Brüssel bei der weiteren Station der Golden League gegeneinander laufen. Damit scheinen die Tage gezählt, an denen sich die schnellsten Männer der Welt persönlich aus dem Weg gehen und nur verbale Duelle über große Entfernungen austragen.