Karsten Kobs und Holger Klose mit Norm in Mannheim
Holger Klose (SV Saar 05 Saarbrücken) und Karsten Kobs (BV Teutonia Lanstrop) haben in Schönau beim ausgelagerten Hammerwurf der DLV-Junioren-Gala beide die Norm für die Weltmeisterschaften in Helsinki (Finnland, 6. bis 14. August) überboten. Holger Klose siegte mit 79,23 Meter vor Karsten Kobs (79,03 m), für den es bereits die zweite Normerfüllung war.
Karsten Kobs warf zum zweiten Mal die Norm. (Foto: Gantenberg)
Betty Heidler setzte sich einmal mehr im Hammerwurf der Frauen durch und gewann mit 71,03 Meter vor Kathrin Klaas (beide LG Eintracht Frankfurt; 70,91 m). Andrea Bunjes (SV Holtland) wurde mit 67,75 Meter Dritte.Ein hauchdünnes Finale gab es über 100 Meter der Junioren. Hürden-Spezialist Stefan Wieser (TSV Bayer 04 Leverkusen) konnte sich hier in 10,46 Sekunden überraschend gegen Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach), für den 10,47 Sekunden gestoppt wurden, durchsetzen. Eine hervorragende Zeit zeigte die Uhr im Endlauf der B-Jugendlichen an. Der Brite Alex Nelson gewann in hervorragenden 10,31 Sekunden vor seinem Landsmann Harry Aikines Aryeetey (10,45 sec). Julian Reus (TV Vaihingen/Enz) war mit 10,78 Sekunden der schnellste Deutsche.
Auch bei den A-Jugendlichen sorgte ein Brite für das beste Ergebnis. Greg Rutherford gewann mit sehr guten 10,38 Sekunden. Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) wurde als bester Deutscher in 10,59 Sekunden auf dem dritten Platz gestoppt. Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach) folgte in 10,68 Sekunden auf dem vierten Platz.
Stabhochspringerinnen erwartet gut
Julia Sutschet (LG Kreis Ahrweiler) konnte bei den B-Jugendlichen den Britinnen zwar nicht Paroli bieten, kam aber über 100 Meter in 11,82 Sekunden als Dritte ins Ziel. Nelly Banco aus Frankreich hatte bei den A-Jugendlichen in 11,69 Sekunden die Nase vorn. Katja Börner steigerte sich auf dem zweiten Platz auf 11,79 Sekunden. Juniorin Karoline Köhler (Team Erfurt) gewann in 11,76 Sekunden vor Jala Gangus (LG Nordheide; 11,87 sec).
Lisa Ryshich (ABC Ludwigshafen) wurde im Stabhochsprung der B-Jugendlichen ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie steigerte ihre Saisonbestleistung auf 4,15 Meter und gewann damit vor Christina Michel (USC Mainz; 4,05 m). Ihr gleich tat es Olympiateilnehmerin Silke Spiegelburg (TV Lengerich) bei den U20. Nachdem sie den Wettkampf bereits mit 4,35 Meter gewonnen hatte, versuchte sie sich vergeblich an 4,45 Meter, der Norm für die Weltmeisterschaften der Aktiven in Helsinki.
Tilo Ruch besiegt Kamghe Gaba
Über 400 Meter der A-Jugendlichen wurde Martin Grothkopp (Dresdner SC 1898) in 48,01 Sekunden Dritter. Es gewann der Russe Artem Sergienkov in 47,50 Sekunden. LG Eintracht Frankfurt gegen LG Eintracht Frankfurt hieß das Duell bei den Junioren. Das Rennen nahm für Tilo Ruch das bessere Ende. In 46,87 Sekunden siegte er vor dem Staffel-Siebten der Olympischen Spiele, Kamghe Gaba (46,90 sec).
Julia Müller-Foell (MTG Mannheim) setzte sich vor heimischem Publikum über 400 Meter in 55,53 Sekunden gegen die Jugend-Hallen-Meisterin Wiebke Ullmann (LG Seligenstadt; 55,78 sec) durch. Groß war der Vorsprung von Janin Lindenberg (LG Nike Berlin) im Lauf der A-Jugend. In 54,07 Sekunden siegte sie vor Desiree Meyer (LAV Hamburg Nord; 55,60 sec). Katharina Gröb nahm nach den 400 Meter Hürden auch noch die Stadionrunde flach in Angriff und wurde in 55,59 Sekunden Zweite hinter Julia-Kristin Kunz (beide LG Nike Berlin; 54,91 ec).
Robert Harting wieder über 60 Meter
Wie erwartet siegte Martin Wierig (SC Magdeburg) im Diskuswurf der A-Jugend mit sehr guten 60,11 Meter. Martin Wischer (Haldenslebener SC) beförderte seine Scheibe auf 57,13 Meter. Nicht ganz so weit wie bereits diese Saison, aber noch immer weit genug für den Sieg flog der Diskus von Robert Harting (SCC Berlin). Mit 60,15 Meter gewann er bei den Junioren vor Sascha Hördt (TSG 1862 Weinheim), der 58,84 Meter erzielte.
Nicht den Erwartungen gerecht wurden die Hochspringerinnen. Anett Jambor (TV Gelnhausen), Hallen-Vize-Meisterin, gewann den Wettkampf mit im ersten Versuch übersprungenen 1,78 Meter vor Aileen Herrmann (Berliner SC), die für die gleiche Höhe drei Versuche benötigte.
Rico Loy mit Norm
Marc Pähler (LG Olympia Dortmund) war über 3.000 Meter Hindernis der A-Jugendlichen nicht zu schlagen und gewann in 9:21,65 Minuten.
Über 1.500 Meter der A-Jugend setzte sich Rico Loy (LG Badenova Nordschwarzwald) durch und lief mit 3:45,93 Minuten genauso die Norm für die U20-EM in Kaunas wie Christian Gehrke (SC Magdeburg; 3:46,13 min) auf dem zweiten Platz. Knapp an der Norm für die U23-EM vorbei lief Moritz Waldmann (LG Hannover) bei den Junioren in 3:45,65 Minuten. Bei den weiblichen A-Jugendlichen siegte Nina Kramer von der LG Hilden in 4:27,18 Minuten.
DLV-Staffel gewinnt
Die 1.500 Meter der Juniorinnen gewann Saskia Janssen (TSV Bayer 04 Leverkusen) in 4:26,99 Minuten. Eine Normerfüllung gab es auch über 5.000 Meter der U20 durch Dennis Böttcher (LG Remscheid; 14:19,72min), der den Lauf gewann. Stefan Koch gewann bei den Junioren in 14:02,06 Minuten.
Die DLV-Auswahl der Junioren mit Marius Sewald, Christian Blum, Nils Müller und Daniel Schnelting gewann die 4x100 Meter-Staffel in 40,17 Sekunden vor der britischen Auswahl (40,47 sec).
Fortsetzung Mannheim (1. Tag):
Christina Schwanitz auf Kurs Richtung U23-EM
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...