Karsten Kobs unternimmt Standortbestimmung
Karsten Kobs (Teutonia Lanstrop) gibt am Samstag (6. Mai) beim Werfertag des OSC Dortmund auf dem Wurfplatz am Schmetterlingsweg (13.00 Uhr) sein Saisondebüt.
Karsten Kobs greift wieder an (Foto: Gantenberg)
Für den früheren Hammwurf-Weltmeister lief das bisherige Vorbereitungstraining nach Plan. Zuletzt absolvierte er ein 14-tägiges Trainingslager im portugiesischen Monte Gordo.Eine bestimmte Weite hat sich Karsten Kobs zum Auftakt nicht vorgenommen. "Für mich kommt es in erster Linie darauf an, meine augenblicklichen Leistungsmöglichkeiten auszuloten", betont Karsten Kobs, der 2005 zum gleichen Zeitpunkt in Dortmund die Saison mit 79,26 Metern begann.
Susanne Keil testet ebenfalls
Neben Karsten Kobs starten im Hammerwerfen noch Jens Rautenkranz (USC Mainz), Benjamin Boruschewski und Kamilius Bethke (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), die zum erweiterten Kreis der deutschen Spitzenklasse zählen.
Ein hohes Niveau erwartet man auch im Hammerwerfen der Frauen, für das unter anderem die deutsche Rekordhalterin Susanne Keil (TSV Bayer 04 Leverkusen) gemeldet hat. Gespannt ist man auch auf den Auftritt der früheren Junioren-Weltmeisterin Bianca Achilles (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Beim Grand-Prix-Meeting in Osaka (Japan) steigen am Samstag die Frankfurter Hammerwerferinnen Betty Heidler und Kathrin Klaas ein.