Katharina Grompe - Alter Verein, neuer Trainer
Trotz einiger Angebote von anderen Vereinen bleibt Katharina Grompe der LG Olympia Dortmund treu. Die 20-jährige Sprinterin hat jetzt mit der Dortmunder Leichtathletik-Vereinigung einen Vertrag bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) abgeschlossen. Trainiert wird sie künftig von Bundestrainer Thomas Kremer.

Ihren größten Erfolg feierte die blonde Sprinterin in der abgelaufenen Saison, als sie bei den U23-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) mit der deutschen 4x100 Meter-Staffel Gold gewann. Auch für die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland) stand sie im deutschen Staffel-Aufgebot, musste ihre Teilnahme aber aufgrund einer Verletzung absagen.
Training beim Bundestrainer
Bundestrainer Thomas Kremer wird in Zukunft die 200-Meter-Spezialistin, die 2013 Deutsche U23-Meisterin wurde, betreuen. Ihr langjähriger Coach Marcus Hoselmann, der Mitte September seinen Rücktritt als Trainer erklärt hatte, wird Thomas Kremer dabei unterstützen.
Nach dem Abschied von Marcus Hoselmann stand zunächst nicht fest, ob Katharina Grompe weiterhin das Dortmunder Trikot überstreifen würde. Das Sprint-Talent zeigte sich erleichtert, dass jetzt die Weichen für ihre weitere sportliche Zukunft gestellt sind. „Ich bin froh, dass ich meiner Heimatstadt und meinem Verein, der mich von Kindesbeinen an betreut hat, treu bleiben kann,“ so das „Dortmunder Mädel“.