Kathrin Klaas Dritte in Rieti
Nach Platz eins in der Qualifikation am Samstag kam Kathrin Klaas beim World Challenge-Meeting in Rieti (Italien) tags darauf im Finale auf Platz drei. Die Frankfurter Hammerwerferin, die sich in jedem der vier Durchgänge steigerte, erzielte 72,36 Meter und reihte sich damit hinter der Olympia-Zweiten Anita Wlodarczyk (Polen; 74,52 m) und der Olympiasiegerin Tatyana Lysenko (73,52 m) ein.
Im Hochsprung musste wie schon am Freitag in Brüssel (Belgien) die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Anna Chicherova mit 1,97 Metern erneut eine Niederlage gegen ihre russische Teamkollegin Svetlana Shkolina (2,01 m) einstecken.Die neuseeländische KugelstoßerinValerie Adams blieb auch in Rieti ungeschlagen und führte mit einer Weite von 20,77 Metern ihre nun schon mehr als zwei Jahre andauernde Siegesserie fort.
Wieder Francine Niyonsaba vorn
Auf der Bahn standen die Rennen über 800 Meter im Mittelpunkt. Bei den Frauen siegte wie schon in Brüssel die erst 19-jährige Francine Niyonsaba aus Burundi. Mit 1:57,65 Minuten ließ sie Olympiasiegerin Mariya Savinova (Russland; 1:59,18 min) deutlich hinter sich.
Im Männerrennen setzte sich 1.500 Meter-Olympiasieger Taoufik Makhloufi (Algerien), der in 1:43,74 Minuten seine Bestzeit nur um drei Hundertstel verpasste, gegen den Kenianer Edwin Kiplagat Melly (1:43,81 min) knapp durch. Auf den 100 Metern besiegte der Franzose Christophe Lemaitre (10,04 sec) die dunkelhäutige Konkurrenz.
Nachdem die Veranstaltung in Dakar (Senegal) abgesagt werden musste, ging mit dem Meeting in Rieti die diesjährige World Challenge-Serie, zu der auch das Berliner ISTAF zählt, zu Ende.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...