Kathrin Klaas Sechste in Ostrava
Die Jagd nach der zweiten Olympianorm (70,00 m) wird für Kathrin Klaas weitergehen. Die Frankfurterin Hammerwerferin wurde am Dienstag beim Grand-Prix-Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) in einem vorgelagerten Wettbewerb mit 68,09 Metern Sechste.
Die 24-Jährige kämpfte dabei vor allem mit technischen Problemen. „Ich komme mit der Technik im Moment nicht zurecht, irgendwie will’s nicht so raus“, stellte sie fest, „ich muss einfach einen Wurf treffen. Es ist ein Kopfproblem.“Auch wenn die EM-Sechste am liebsten „in den Hammer beißen“ würde, ist für sie der Angriff auf die Olympianorm weiterhin das große Thema. Die nächsten Anläufe sind beim Meeting in Warschau (Polen; 15. Juni) sowie dann in Schönau (21. Juni) geplant. Dort will sie ihr eigentliches Niveau abrufen.
Störend war in Ostrava auch, dass der Wettkampf wegen starkem Regen um 1:45 Stunden verschoben werden musste. Kathrin Klaas verbrachte schon mehr als drei Stunden im Stadion, ehe es überhaupt los gehen konnte: „Am Ende ist es mir dann echt schwer gefallen.“
Zwei neue Meetingrekorde
Zwei Werferinnen machte das offensichtlich nichts aus. Die Kubanerin Yipsi Moreno wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte mit neuem Meetingrekord von 76,16 Metern. Damit blieb die Olympia-Zweite nur zwanzig Zentimeter unter ihrer Bestleistung. Als Zweite durfte die aufkommende Slowakin Martina Hrašnová über einen neuen Landesrekord (74,81 m) jubeln.
Auch im Hammerwerfen der Männer fiel der Meetingrekord. Dafür sorgte der Vize-Weltmeister Primož Kozmus aus Slowenien, dessen bester Wurf mit 80,27 Metern gemessen wurde.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…